1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer-Kriminalität: Experten kritisieren unklare Rechtslage

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by andideasmoe, Dec 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hacker, Terroristen oder feindliche Staaten könnten mit Angriffen auf die Steuertechnik für die Produktion in großen Unternehmen oder auf wichtige Einrichtungen wie Banken, Flughäfen oder Krankenhäuser enorme Schäden anrichten.
    ...kommen mir da zweifelsohne. Es ist schon erstaunlich, wie inflationär der Begriff "Terrorismus" gebraucht wird. Das letzt Mal war das wohl so zu RAF Zeiten. Man hat immer den Eindruck, dass hier unter dem Deckmantel des o.g. Terror der gläserne Bürger verwirklicht werden soll.
    Ein besseres Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Wirtschaft beim Kampf gegen die Computer-Kriminalität
    Wichtiger erscheint mir ein besseres Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Bürgern. Und das wird wohl kaum passieren, wenn man sich schon so vor der Medienlobby zum Büttel macht. Was folgt kann sich bestimmt jeder denken.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page