1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer ohne den ganzen "Benutzer- und Administrator-Konten"Kram einrichten

Discussion in 'Windows 7' started by ilsePc, Sep 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Als ich einen neuen medion-akoya Laptop mit Windows 7 eingerichtet hatte, sollte er zuerst Herrn xxx gehören. –
    Es steht also Boot/C:/Benutzer-
    1. Default –
    2. 2. xxx –
    3. Öffentlich.

    Unter xxx bin ich zu finden als Benutzer und Administrator YYY,
    Gastkonto ist nicht aktiv.


    Inzwischen habe ich den Laptop für mich ganz allein „geerbt“ und bin der einzige Benutzer überhaupt.
    Trotzdem steht z.B. bei den Bildern in meinem Bildprogramm immer noch
    der Pfad C:/Users/XXX/Pictures.

    Meinetwegen braucht es überhaupt keine Konten zu geben. Das ist nur lästig, wenn ich z.B. auf „Strom sparen“ oder „Ruhestand“ herunterschalte,
    steht danach immer erst : YYY gesperrt, Bitte Benutzer wechseln. Klick!, - Dann muss ich auch noch den Icon „YYY angemeldet“ wegklicken, bis endlich alles losgeht. .

    Bei „Ändern des Computernamens“ in den Systemeigenschaften steht bereits als
    Computername mein Name YYY, auch als „Vollständiger Computername“ steht ebenfalls YYY.
    Es ist keine Heimnetzgruppe eingerichtet. Wo ist der Ursprung von XXX ?


    Was kann ich tun, um XXX als Computernamen wegzubringen und möglichst einfach ohne große Anmeldung mit wenigen Klicks zu starten. .
     
    Last edited: Sep 29, 2010
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sichere alle deine Daten.

    Dann löschst du den Benutzer "Default".

    Falls du ein Passwort für den Benutzer "XXX" eingerichtet hast, was eigentlich empfohlen wird, stellst du in den Energieoptionen ein, dass zum Reaktivieren keine Passwortabfrage erfolgt.
     
  3. ilsePc

    ilsePc Kbyte

     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "Default" ist ein Benutzer, genau wie "XXX". Der wurde von Medion bei der Installation angelegt, weil Medion dich ja nicht als Eigentümer und Benutzer des PCs kannte.
    Damit gab es zwei Benutzerkonten auf deinem Pc und da war halt eine Auswahl des gewünschten Benutzers erforderlich.
     
  5. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Oh, oh, - tut mir Leid, - jetzt habe ich mich zu früh gefreut.
    Ich habe auf "Strom sparen" geschaltet, dann wieder angemacht,
    und das selbe Theater war doch noch da: YYY gesperrt! -
    Benutzer wechseln! - YYY angemeldet. - -blabla.
    Und als ich dann aufs ACDSee Fotoprogramm gegangen bin,
    stand das auch noch der gleiche Pfad mit dem C: Users/XXX/Pictures.
    :aua: ???
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher kommt jetzt "YYY"?
     
  7. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Wie meinst Du das: WOHER?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    erst hattest du einen Benutzer "XXX", jetzt auf einmal "YYY". Was hat sich denn da geändert?
     
  9. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Im windows explorer steht unter Boot(C) - Benutzer - der Dateiordner
    XXX , mit Schloss davor.
    Links steht Favoriten - Bibliotheken - dann mein Konto YYY mit allen meinen
    Ordnern. --- Weiter unten steht Boot C Benutzer.
    Wenn ich den aufklicke, steht da immer noch XXX . Und das bin ich nicht.
    Rechts steht als Dateiordner XXX mit Schlüssel davor.

    Ich habe jetzt Default gelöscht und auch Öffentliche Ordner. -
    - Jetzt MUSS ich Schluss machen, morgen schaue ich wieder rein.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du denn "Default" gelöscht?
    Doch nicht den Ordner unter Users?
    Das muss in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten passieren!
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - control userpasswords2 eintippen
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Er hat doch noch gar kein Password
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    control userpassword2 funktioniert unter Windows 7 nicht, hier lautet der Befehl netplwiz.

    Gruß
    Nevok
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also auf meinem System gibt's mit dem Befehl keine Probleme, läuft wie eine 1. ;)
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Handhaberei mit solchen "anonymen" Bezeichnungen bringt alles durcheinander:
    Dtandardmäßig gibt es immer die Benutzer-Ordner:
    - Administrator (das ist für den Benutzer "Administrator" und üblicherweise versteckt)
    - Default (das ist der "Muster"-Ordner, wenn ein neues Konto erstellt wird)
    - <User> (das sind die Benutzer-Ordner)
    - Öffentlich (das ist der gemeinsame Daten-Ordner, auf den alle Benutzer eines Computers zugreifen können.

    Wenn du als z.b. einziger Benutzer deine eigenen Daten ohne übergeordnete Ordner haben möchtest, besteht die möglichkeit, diese in einer eigenen Partition zu speichern.

    Was stört dich jetzt an der Benutzeranmeldung? Erscheinen dort mehrere Konten? Wenn ja, wie heißen die.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ach, lasst ihn doch einfach den "Administrator" freischalten, die Benutzerkontensteuerung deaktivieren und die automatischen Updates abschalten und Ruhe ist's. :wegmuss:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider läuft Windows 98 nicht mehr mit neu modischer Hardware. Damit kommt man gleich ohne lästige Rechteverwaltung zur Sache.
    XP wäre eine Alternative. Damit kann man dann noch eine Weile die Vorzüge eines [LT]Schädlings[/LT]benutzerfreundlichen Betriebssystems genießen.

    :ironie:
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Na gut, ich rudere etwas zurück. Wenn ich "control userpasswords2" in der Suchleiste ganz unten beim Klick auf den Startbutton eingebe, dann passiert nichts, hier funktioniert nur netplwiz. Drück ich allerdings die Windowstaste + R und gebe dort control userpasswords2 ein, dann funktioniert das, auch unter Windows 7.

    Gruß
    Nevok
     
  19. ilsePc

    ilsePc Kbyte

    Liebe Freunde, besten Dank!
    Ich habe nirgends ein Passwort eingerichtet! Ich gebs aber jetzt auf und werde einfach 2x enter in die Tasten hauen, wenn ich als Benutzer nach dem Ruhemodus gesperrt bin, und ansonsten werde ich den ehemaligen Besitzer im Pfad auch tolerieren. Vielen Dank für Eure Anteilnahme. :o
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe schon weiter obern geschrieben, dass soch diese Abfrage in den Energieoptionen ganz problemlos abschalten lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page