1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer piept nur bei Filmen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nhedor, Aug 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    Guten Tag,

    seit gestern habe ich ein Problem und zwar piept mein Computer nur bei Filmen. Ich hatte das ja schon mal wo mein CPU oder so etwas überhitzt(Auslastung über 90% oder so) war und es durchgehend piepte. Dieses ging aber dann auch weg und kam nicht wieder (Ich glaube ich stellte es auch irgendwo um den Auslastungsgrad).

    Nun aber piept er nur in Filmen ...bei Vollbildmodus meistens.
    Wenn ich auf normal zurückschalte hört er auf.
    Was kann ich machen? EInfach ausschalten? Wie?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kommt das Piepen aus den Lautsprechern oder aus dem Rechner?
     
  3. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    aus dem Rechner ..
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Hardware, welches BS, welcher Code beim piepen?

    Gruß kingjon
     
  5. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    wo genau erfahr ich das?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Tools Aida64 oder hwinfo können Dir (und uns) die NAMEN der Komponenten verraten.
    Nebenbei kannst Du damit auch gleich noch nach den Sensoren (Spannungen und Temperaturen) schauen.
    Denn die Idee mit der Überhitzung ist durchaus realistisch.
    Einfach eins der Programme im Hintergrund lassen und einen Film starten (bei Aida64 gibts auch gleich einen Systemstabilitätstest, dann geht die Auslastung schneller). Wenns Piept, die Min/Max-Werte hier posten.

    Welches Windows (BS=Betriebssystem) Du hast, wirst Du hoffentlich aus dem Kopf wissen.
    Und den "Code" beim Piepen bekommt man allein durch zuhören mit. (Kurz, lang, Pause, ...)
     
    Last edited: Aug 22, 2012
  7. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    Es ist ein ein kurzes aufpiepen in 1 sec. Takt...
    Hardewaremäßig liegt das an: (könnte auch noch den vollkommenen bericht von aida als anhang posten falls nötig)
     

    Attached Files:

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :eek:
    und warum hast du es nicht gemacht?
    ist schon krass, solch ein langes Log direkt im Thread zu posten. Bitte demnächst kürzen auf das wesentliche im oberen Teil und den überflüssigen Teil weglassen, im Anhang posten
    Deine Beepcodes > http://www.bios-info.de/4p92x846/awsignal.htm
     
  9. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    ja sorry der text war zu lang :)
    es ist ein dauerpiepen von kurzen lauten welches erst weg geht wenn ich den Film ausmache..habe gerade festgestellt das mein motherboard bzw eher der CPU bei filmbetrieb von ca 50 grad auf gute 80 grad hoch erhitzt
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu hab ich eigentlich extra NAMEN großgeschrieben, dass Du uns mit nutzlosen Daten vollmüllst :heul:
    Schade, nun ist der Thread hinüber und man kann nix mehr erkennen. Du könntest ja einen Mod bitten ([​IMG]) das Zeug zu löschen. :)
    Die gewünschen Min/Max-Werte des Systemstabilitätstests kann ich jedenfalls darin nicht finden.

    Edit:
    Eine CPU, die bei 80°C vor sich kocht, sollte auf jeden Fall erstmal unter 60°C gebracht werden.
    Also Kühler und Lüfter kontrollieren.
    Ggf. könntest Du ja mal noch erzählen, welcher Kühler benutzt wird (notfalls ein Bild)) und wo was für Lüfter die Luft im Gehäuse wohin pusten.
     
    Last edited: Sep 11, 2012
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wäre der bessere Weg gewesen, daher habe ich das übernommen - die Infos befinden sich jetzt im Anhang!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page