1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer ruckelt bei Spielen; nur neuer RAM?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mr.Ärmel, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo Leute!
    Also wenn ich z.B. WoW zocke ruckelt mein Rechner. Aber das ist meistens nur in den Städten der Fall. Aber abgesehen davon ist mein Computer sowieso ziemlich langsam; er braucht auch eine Ewigkeit zum hochfahren. :heul: Und die ständige Warterei nervt mich allmählich.:sauer:

    Hier meine Rechnerdaten:

    Windows XP Home, SP2
    Intel Pentium 4, 2400Mhz
    Motherboard: MSI MS-6701 (Chipsatz: SiS 648)
    384 MB DDR SDRAM (PC2100, 133MHz)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8x (128 MB)
    80 GB Festplatte

    Netzteil laut Aufkleber am Netzteil:
    DC Output: 250W
    +3,3V 14A
    +5V 25A
    +12V 8A
    +5Vsb 2A
    -5V 0,3A
    -12V 0,8A
    Fuse Rating: T6,3AL / 250V~ (+3,3V & +5V = 165W Max)


    Netzteil Daten von Everest:

    CPU Core 1.49 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 11.73 V
    -12 V -11.95 V
    -5 V -5.05 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V

    So, jetzt wollte ich mal fragen ob des was nützt, eine neue GraKa einzubauen, damit WoW nicht mehr ruckelt? Allerdings ist mein Netzteil auch ziemlich schwach und dann habe ich bedenken, dass es eine evtl. neue GraKa nicht mit genügend Strom versorgt. Was sagt ihr dazu?
    Und ich weiß auch nicht, ob es sich überhaupt noch lohnt eine neue Karte einzubauen, da ich nur AGP hab. Soll ich lieber gleich einen neuen PC kaufen bzw. komplett aufrüsten? Wobei die Grafik taugt mir bei WoW schon, d.h. ich brauch nicht unbedingt einen neue Karte nur wegen besserer Grafik. Es geht mir nur darum, dass das Ruckeln weggeht und das Spiel flüssig läuft. Nur weiß ich nicht, ob das Ruckeln ausschließlich am geringen RAM liegt oder auch an der GraKa.
    Und mit 384 MB hab ich auch ziemlich wenig RAM drin. Also denke ich mal, dass ich auf jeden Fall mehr RAM benötige. Wie viel RAM ist sinnvoll? In Moment sind beide Steckplätze besetzt mit 1x 128 und 1x 256 MB. Beide von Siemens swissbit.
    Jetzt wollte ich halt wissen, ob es ausreicht nur den RAM zu vergrößern? Was meint ihr? Oder auch eine neue GraKa? Oder lieber gleich komplett aufrüsten bzw. neuen PC zusammenstellen?

    Danke schon mal
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    WoW ruckelt nunmal , ist bei mir auch so und ich hab ne 7900GT/512 und nen Athlon 3700+,sowie 1 Gb Ram. Das liegt zumeist nicht an deinem PC sondern eher an Blizzard, bzw deiner Leitung! Das es in den Städten aufgrund des erhöhten Spielaufkommen teils sehr stark ruckelt ist normalerweise bekannt..zumindest bei allen Spielern die schon etwas länger dabei sind!

    Bei deinem Rechner wundert es mich allerdings nicht das es mitunter ziemlich stark ruckelt! Eine neue Grafikkarte allein würde das Problem lange nich beseitigen , da du auch etwas wenig Ram hast! 512 MB sollte man schon haben....später in der Scherbenwelt tut man sich mit mehr auch nich schlecht!

    Wie weit deine CPU ausreicht......ka^^ ich hab Zeitweise auf einem 800er Duron mit 256MB Ram und Geforce 2TI gespielt...in den Städten hat ich 0-1 Fps.

    Fest steht allerdings das du dir zu einer neuen Graka auch ein neues Netzteil holen musst! Die neue Graka würde aber durch deine verhältnismäßig langsame CPU ausgebremst werden!


    Bei den momentan günstigen Preisen für Hardware würde ich sogar einen Neukauf in erwägung ziehen! Ram und Cpu bekommst du imom spottbillig!....und für deine Zwecke sollte ein 939er AMD vollkommen ausreichen. Dazu noch eine Grafikkarte vom Schlage Geforce 8600, sowie min 512MB Ram und du bist auch für andere neuere Spiele halbwegs gerüstet!

    kurze Zusammenfassung:

    CPU 40-50€ (Athlon 3500+/3700+/4000+)
    Mobo je nach Model 65€ (z.B MSI K8N Neo4-F)
    Graka 130€ (Asus EN8600GT/HTDI/256M)
    Ram 1Gb imom so um die 45-60€
    Netzteil ...hier solltest du lieber etwas mehr ausgebe anstatt die gerne verbauten billig Teile für ca. 30-50 € zu nehmen.....
    da wäre z.B. Tagan TG430-U15 für 80€ und m it Kabelmanagment (was du aber nich unbedingt brauchst, wenn du ohne auskommst gibts bestimmt noch günstigere Alternativen)

    Zusätzlich solltest du dann noch min. ein Gehäuselüfter einbauen



    MfG
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    @Mr.Ärmel,
    ...ist die PC-Zusammenstellung original oder selber zusammengestellt?
    Die Ampere-Werte des Netzteils sehen sehr mager aus, geschweige die 250W...
     
  4. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Der PC ist ein komplett-PC von Medion.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hätte man sich fast denken können. Kaufe Dir ein 400-450-Watt NT von Tagan, BeQuiet oder Enermax und die Sorgen dürften vorbei sein.
    @Nosti! für die Grafik ist die Grafikkarte ausschlaggebend, nicht die CPU, wenn es sich nicht gerade um eine 700 MHz AMD Athlon handelt. Aber die gibt es ja kaum noch.
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    scoh klar das die Grafik für die visuellen Effekte zuständig ist, aber irgendwoher muss die ja ihr Daten bekommen...zwangläufig is da ja der Prozessor...bei ner 86er spielt das bei dem Prozi vielleicht noch nich sone große Rolle aber trotzdem, nur der Vollständigkeit halber^^

    MfG
     
  7. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    @Horst1: mit einem neuen Netzteil allein wirds aber noch nicht getan sein. Hast du mal einen Blick auf meinen Arbeitsspeicher geworfen?:o
     
  8. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo Leute!
    ich hätte da noch ein paar Fragen bezüglich des Zusammenbaus der Komponenten, weil ich mich auf diesem Gebiet nicht wirklich gut auskenne :o :
    1.Passt jedes Mainboard in jedes Gehäuse? Weil nicht dass ich mir dann ein neues mainboard kaufe und es passt dann nicht ins Gehäuse.
    2.Muss ich die Hardwarekomponenten auch irgendwie installieren oder so? Oder einfach nur zusammenstöpseln?
    3.Und wie ist es eigentlich mit dem Bios? Muss ich da auch irgendwelche Einstellungen vornehmen?

    :sorry: für die eventuell ein oder andere blöde Frage. Aber wie gesagt, ich kenne mich nicht so gut aus.

    Danke
     
  9. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo nochmal,
    ich hätte auch noch drei Fragen zu den Gehäuselüftern. Wie bring ich die am besten ans Gehäuse an und wo? Und wie viele brauch ich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page