1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer sagt garnichts mehr...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Onurbb, Feb 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onurbb

    Onurbb Byte

    Mein Computer hat (eins von den teilen ist defekt^^):

    Mainboard: Abit SG-95
    Prozessor: Dual-Core 2.8ghz
    Ram: 2mal 1gb
    Grafikkarte: GeForce 7900GS
    Festplatte: 250gb Toshiba (Sata)
    Netzteil: 460Watt (das neue)


    Hallo, mir ist vor ca. einem Monat mein Computer nach einem Transport nicht mehr angegangen. Wenn man ihn startet gibt er keine Piepstöne von sich, der Prozessorlüfter zuckt kurz und die grüne LED vorne blinkt kurz auf, das wars...

    So, ich dachte, das ist mein Netzteil, sonst würde ja wenigstens was piepen, hab mir nen neues bestellt, gleicher Fehler...
    Dann hab ich meinen Computer zu einem Bekannten gebracht und er hat die Grafikkarte und die Rams getestet, alles OK.

    Jetzt im Moment gehe ich davon aus, das der Fehler beim Mainboard liegt, bin mir aber nicht sicher, könnte das auch der Prozessor sein???

    Wenn ihr auch für das Mainboard seit, dann helft mir doch bitte wo ich ein neues herbekommen kann, das SG-95 gibt es nur in einem Onlineshop, gibts da nicht vllt ne günstigere oder bessere Alternative??

    Schonmal danke für eure Antworten...
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du solltest einfach mal außerhalb des Gehäuses testen ...
     
  3. Onurbb

    Onurbb Byte

    Aha, ich verstehe nicht ganz, das heißt?
     
    Last edited: Feb 25, 2009
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Computer nicht startet, sollte man dem Mainboard zuerst mal alles wegnehmen, was nicht zur Fehlerdiagnose benötigt wird.
    Das sind insbesondere Steckkarten und am Mainboard angesteckte Anschlüsse, wie die Frontpaneel-Anschlüsse.
    Wenn das nicht reicht, sind auch mal Grafikkarte und/oder RAM zu entfernen. Spätestens jetzt sollte sich der Speaker lautstark bemerkbar machen.
     
  5. Onurbb

    Onurbb Byte

    neee, tut er nicht... der Speaker sagt keinen Mucks.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit Speaker ist nicht das an die Soundkarte angeschlossene Lautsprechersystem gemeint. Entweder befindet sich auf dem Mainboard ein "Piepser" oder an die Paneelanschlüsse "Speaker" ist ein Lausprecher oder Piepser angesteckt.
    Und du hast alle Anschlusskabel die zu den Frontanschlüssen führen, also USB, Cardreader, Sound abgezogen?
    Du hast den kompletten RAM rausgenommen?
     
  7. Onurbb

    Onurbb Byte

    jup außerdem weiß ich was ein speaker ist^^

    ein nerviges "pipseteil" welches sich meldet wenn man zuviele tasten gleichzeigig drückt:cool:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau dir mal die hinteren USB-Anschlüsse an. Wenn da die Plasteführung gebrochen ist, kann das sehr schnell zu einem Kurzschluss führen. Da muss man sich was einfallen lassen, wie man solche vermeiden kann, z.b. mit fest in die Buchse geschobenem Isoliermaterial.
     
  9. Onurbb

    Onurbb Byte

    Ja, danke, da werde ich nachschauen, aber sonst ist es dann doch wohl das mainboard... gibts denn da ne alternative zum SG-95?
     
  10. Onurbb

    Onurbb Byte

    Ihr kennt euch doch mit mainboards aus, gibts eins wo meine Hardware draufpasst, aber welches es auch noch in vielleicht mehreren shops zu kaufen gibt??? wäre euch dankbar...:bet:
     
  11. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Du kannst doch fast jedes nehmen wo Sockel 775 ist. (Ich nehme an du hast den Pentium D 820)
    Ich rate dir da zu einem Gigabyte oder auch MSI Mainboard. (einfach mal bei Alternate oder hardwareversand umschauen und dann nochmal melden)
     
  12. LeAmZ

    LeAmZ ROM

    sorry......................
     
  13. Onurbb

    Onurbb Byte

    Warum jetzt sorry???
     
  14. Onurbb

    Onurbb Byte

    Ich habe gerade nen bisschen an und ausgemacht (naja, er geht ja nicht an) und herausgefunden das wenn ich den zweiten Mainboardstecker (nicht den langen mit 24 pins sondern den mit 4 pins weit weg davon.) nicht hineinstecke das Netzteil, das Laufwerk und die Festplatte starten... Der Prozessor wird dann auch warm...

    Sollte mir das was sagen, könnte es doch was anderes sein oder beweist das nur das definitiv das Mainboard kaputt ist???
     
  15. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Also der 4-Polige Stecker, der weiter weg vom Mainbopard-Stecker ist, ist für die Stromversorgung der CPU zuständig. Dieser MUSS ein Gelb-Schwarzes Kabel sein ! Wenn du dort ein anders (farbiges) Kabel angeschlossen hast, dann sofort ab damit.
    Der Mainboard-Anschlüss an sich ist ein 24PIN Anschlüss. Meistens ist das einmal ein 20PIN und einmal ein 4PIN Anschlüss. (Älteres Mainboard brauchten nur 20PIN, die heutigen 24PIN, deshalb sind diese getrennt und man kann auswählen ob man 20PIN oder 24PIn braucht) Diese müssen beide zusammen beim Mainboard drin sein ! Komm blos nicht auf die Idee diesen 4PIN Anschlüss bei dem Anschlüss für die CPU-Stomversorgung anzuschließen !
     
  16. Onurbb

    Onurbb Byte

    Jaa, das hab ich mir schon gedacht das da nicht gut wäre, aber ich hab ja nicht einen anderen da hineingesteckt sondern einfach den gelb-schwarzen nicht hineingesteckt und dann konnte z.B. wie oben beschrieben das Laufwerk starten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page