1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer schaltet sich aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thdenim, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thdenim

    thdenim Byte

    Mein Computer schaltet sich einfach aus, Ich hab mir einen zusätzlichen Ventilator gekauft und eingebaut weil ich dachte das der vielleicht überhitzt. Bei den ersten Testphasen lief er auch ohne Probleme. Als ich die Seitenteile wieder dran geschraubt hab und ordentlich unter den Tisch gestellt hab schaltet er sich nach ca 2 Minuten von selber aus. Ich hab auch alle zusätzlichen Hardwaresachen wie Drucker etc abgebaut weil ich dachte das davon etwas das Ausschalten verursachen könnte.

    vielen Dank im vorraus
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    infos!!!!!!!!

    hardware Betriebsystem etc.

    Meinste mit ventilator nen lüfter?

    schau doch mal im bios oder mit speedfan etc nach den temps
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Liste einmal Deine komplette Hardware sowie Betriebsystem auf.
    Seit wann tritt der Fehler auf, hast Du etwas verändert? Hast Du die Arbeitsspeicher schon einmal getestet.
    Versuch dies einmal hiermit.;)
     
  4. thdenim

    thdenim Byte

    Ja, meinte Lüfter.

    Windows XP MediaCenter
    Motherboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2
    CPU: AMD Athlon 64 x2 Dual Core 3800+
    RAM: 2GB DDR2
    Grafikkarte: ATI Radeon x550
    160 GB Festplatte

    [​IMG]
    Der PC war noch ne kürzere Zeit länger an, aber ich konnte keinen weiteren Screenshots machen, die CPU Temperatur stieg aber weiter.
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Steht der Pc in einer staubigen Umgebung? Dreht sich der Lüfter am CPU- Kühler? Ist der Kühlkörper richtig montiert? Und wie sieht es mit der Wärmeleitpaste aus?
    Schau einmal nach all diesen Dingen.;)
    Dein Gehäuse ist auch gut durchlüftet?
     
    Last edited: May 22, 2008
  6. thdenim

    thdenim Byte

    Den CPU Lüfter hab ich nicht montiert, weil das ein Aufrüstset von Conrad war, daher kann ich zu der Wärmeleitpaste nix sagen. Der Lüfter dreht sich aber, und ich habe am Gehäuse auch noch 2 weitere Lüfter die sich auch drehen. Meiner Meinung nach wird das Gehäuse gut durchlüftet und staubig ist es auch nicht.
     
  7. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Es ist ein Aufrüstset von Conrad, ist es vielleicht möglich, dass Du beim Einbau des Sets den Kühler auf der CPU irgendwie verschoben hast und dieser nicht mehr richtig sitzt? Hast Du Dir schon einmal überlegt, den Kühler der CPU zu demontieren,die restliche Wärmeleitpaste/Pad zu entfernen. Danach die Wärmeleitpaste erneuern, hauchdünn auftragen, beide Flächen sollten fettfrei sein.:)
     
  8. thdenim

    thdenim Byte

    Ich habe jetzt mal neue Wärmeleitpaste auf die CPU getan. Beim starten des PC ist die Temperatur sofort bei ca 48°C. Letzte Woche lief der mal so 2 Stunden ohne Probleme aber als ich eben nach hause gekommen bin hat er sich wieder ausgeschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page