1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer schaltet sich aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by christian2000, Jul 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ohne Vorwarnung schaltet sich mein Rechner plötzlich aus. Über den Taster an der Vorderseite lässt er sich erst nach fünf, sechs Versuchen wieder einschalten (oder erst, nachdem ich das Netzteil kurz ausgeschaltet habe). Woran kann das liegen? Überhitzung? Werden die Temperaturen (Windows XP) irgendwo protokolliert oder gibt es Freeware dafür?

    chris
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bevor du hier Hilfe erwarten kannst solltest du erst ein paar Worte zur verbauten Hardware verlieren.

    Mfg
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich Tippe auf die Temperatur, PC öffnen und den CPU-Kühler mal näher betrachten und ggf. säubern!
     
  4. Die verbaute Hardware kenne ich nicht, es handelt sich um einen Siemens Fujitsu PC.

    Den CPU Lüfter werde ich mal entstauben, das ist sicher eine gute Idee. Weitere Ideen willkommen!
     
  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Die Temperatur ist schon ein guter Ansatz.
    Zweite Möglichkeit wäre dann das Netzteil, wobei schon etwas unwahrscheinlicher.

    Die genenauen Werte findest du mit Everest heraus.
    Dort gibts irgendwo den Punkt "Sensoren". Dort stehen die aktuellen Temperaturen und auch die aktuellen Werte deines Netzteils...

    einfach ma den PC n bisschen laufen lassen und dann die Werte ablesen und posten ;)
     
  6. Danke für die Hilfe. :) Werde die Temperaturen mal mit Everest im Auge behalten, habe auch die Warnung im Bios aktiviert. Inzwischen ist die Temperatur bei 37°C.

    Gestern Abend hatte die CPU 100°C. :mad:

    Der Kühlkörper war mit einer absolut dichten Staubschicht zu 1/4 komplett zu.

    Unabhängig davon: ist es ein Risiko, den Smart Fan Support zu aktivieren? Wenn mein Rechner dadurch leiser würde, wäre das auch angenehm.
     
  7. Laoakai

    Laoakai Byte

    Hi,
    Bei dem Pc von meinem Bruder ist genau das gleiche Problem vorhanden:
    Willkürlich nach unbestimmten Zeitabständen nach dem start schaltet sich der Pc ab und lässt sich erst nach mehrmaligen Netzteil an und ausschalten wieder einschalten.
    Bei Diablo 2 jedoch schaltet sich der pc sofort nach dem man ins spiel gekommen ist aus.
    Wir haben gedacht, dass es an der hohen Temp. liegt und die CPU lag bei 60°C, dann haben wir es ein bisschen gesäubert und jetzt läuft es bei 43°C.
    Dennoch fühlt sich der CPUKühler immer rellativ heiß an.
    Die Grafikkartegpu liegt bei 60°C mannchmal bei 70°C fühlt sich hingegen rellativ normal an und wird für D2 nicht benötigt.

    Das System ist:

    Amd Athlon XP 2600+
    512MBRam
    Ge Force 6600 GT 256 MBRAM
    1 DVD Brenner
    80GIG Festplatte
    Motherboard Asrock KSA K8S7X
    Netzteil 400Watt

    An software kann es nicht liegen, da wir gerade Windows XP sp2 neu Installiert haben. Hat jemand eine oder mehrere Ideen?
    Wir wollen ZB. nicht den Prozessor austauschen und dann feststellen dass es am Netzteil lag und umgekehrt. :bitte:
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was heißt das, oberflächlich ein wenig den Staub weggepustet?
    Im BIOS (Hardware-Monitor) werden Spannung (3,3V, 5,0V und 12,0V) und Temperatur angezeigt, poste diese...
     
  9. Gorefield

    Gorefield Byte

    Selbiges Problem bei mir:

    Win 2000 Pro SP4
    DirectX 9.0c
    CPU AMD Athlon XP 3000+
    Asus A7N8X-E Deluxe
    1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Award (12/05/03)
    ATI Radeon 9800 SE (nicht übertaktet)
    Netzteil 450 Watt

    Während Grafiklastigen Anwendungen schaltet sich der PC nach ca 5-10min komplett ab - Nur Netzteil aus- und wieder an hilft. Meine Diagnose: C.O.P. schaltet wegen zu heisser CPU ab. - Fehlanzeige.. (Mit Taschenrechner 10 min lang auf 100% CPU-Last gegangen - Everest sagt, die CPU bleibt im Bereich 55°C und kein Absturz.)

    Anderes Netzteil - 400Watt - kein Unterschied

    GPU-Temp kann ich nicht messen, wird aber heiss. Kann die GraKa durch Überhitzung das Netzteil outknocken? Normalerweise gäbs doch dann derbe Grafikfehler? BTW hatte ich das Problem letzten Sommer nicht.

    Gruss
     
  10. Laoakai

    Laoakai Byte

    Oberflächlich abgesaugt und mit einem wattestäbchen ein paar staubflusen aus den Kühlrippen geholt.

    Und im BIOS steht:

    Vcore springt zwischen 1,690 V und 1,674
    + 3.30V ist konstant auf 3,356V
    +5V springt zwischen 5,029V und 5,056V
    +12V springt zwischen 12,774V, 12,709V und 12,838V
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V ist zu hoch.
    Die 12 Volt Leitung kann überlastet sein oder das Netzteil kann die Spannung nicht mehr stabilisieren.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >+12V springt zwischen 12,774V, 12,709V und 12,838V

    ...ein Multimeter schafft Gewissheit, ein freies Stromversorgungskabel (CD/DVD-Laufwerk) abgreifen und an der gelben Leitung(12V) sowie schwarzen (Masse) den Wert überprüfen...oder direkt am Motherboard (siehe Pin-Belegung >>HIER<<)

    (bei Farbabweichungen bitte mich verbessern)
     
  13. Laoakai

    Laoakai Byte

    ... und jetzt nochmal für dummies^^ das verstehe ich nicht (was ist ein Multimeter, was bedeutet abgreifen? und bedeutet dass, das wir ein neues Netzteil brauchen?)
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...bring den Computer zum nächsten PC-Händler des Vertrauens und lasse ihn dort überprüfen...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der kann dann locker mehr Geld dafür verlangen, als der PC noch Wert ist.
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was kostet heutzutage kein Geld, außer ein guter Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page