1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer schaltet sich automatisch nach 20 min aus?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by doraemon2010, Dec 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wie der Titel schon sagte, habe ich seit Wochen dieses Problem.

    Jedes Mal wenn ich mein PC einschalte, höre ich relativ großen Lärm - ich bin mir nicht sicher, ob es vom Netzteil kommt, ich hab mein Netzteil gerade vor 4 Wochen gekauft.

    Nach ca. 5 min nimmt der Lärm allmählich ab und windows wird ganz normal gestartet (eigentlich gibt es beim Start-/Bootvorgang überhaupt keine Probleme.

    Ich kann dann wie normal mit einem PC arbeiten. ABER nach ca. 15 oder 20 min schaltet der Rechner automatisch aus, ohne eine Fehlermeldung zu anzuzeigen - ja, es gibt auch keine Bluescreen.

    Ich habe das Gehäuse aufgemach, um zu schauen, wo das Problem liegen könnte. Aber ich fands nichts Aussergewöhnliches.

    Ahja, die Grafikkarte ist sehr warm - ich habe sie mal angefasst.

    Kann das am CPU-Kühler liegen? Oder RAM, aber CPU und RAM funktionieren noch gut bei mir !

    Ich freue mich auf eure hilfreiche Hinweise
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Entweder ein Wärmeproblem, oder Netzteil zu klein dimensioniert.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Überprüf mal sämtliche Lüfter.
    Hört sich nach Lagerschaden an.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schaltet sich der PC bei einem Lagerschaden ab?

    Sicherlich kann ein Lager kaputt sein, aber abschalten doch nur wenn der Lüfter nicht mehr läuft, oder zu langsam.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >...oder zu langsam
    genau, wenn die Soll-RPM nicht erreicht werden kann, muss man auf kurz oder lang mit thermischer Überbelastung der zu kühlenden Komponente rechnen.
    Bei der CPU springt der Selbstschutz an, und verabschiedet sich in den Urlaub.
    Das kann indirekt im Extremfall auch ein sekundärer Lüfter verursachen.
    Und lärmende Geräusche im PC, wie beschrieben, kann nun mal nur ein rotierendes mechan. Teil produzieren: Ein Lüfter
    EDIT:
    na ja, hab noch den HDD-Motor vergessen, aber ob der solchen Lärm produziert?
     
    Last edited: Dec 27, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page