1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet, aber Monitor bekommt kein Signal:

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Teitnu, Jun 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teitnu

    Teitnu Byte

    Guten Abend,
    leider startet mein PC seit ca. 3 Stunden nicht mehr ganz :D
    Nachdem er sich gestern einfach so mal, trotz
    niedriger CPU-Temperatur, ausgeschaltet, hatte er heute
    zwar keine Startprobleme, aber mein Monitor hatte kein Signal; -_-
    Hab jetzt diverse Grafikkarten ausprobiert, sowie Anschlussmöglichkeiten
    (VGA, DVI + HDMI) und auch mal andere Anschlussgeräte (2 Fernseher, 3 verschiedene Monitore), hab meine RAM chipsätze ausgetauscht, nur einen benutzt und alle RAM-Slots durchprobiert, aber da tut sich immer noch nichts :D
    Also würd ich diese als potentielle Problemherde ausschließen;
    ich hab noch so ne schöne Fehlermeldung bekommen;
    die ich leider nicht mehr ganz im Kopf hab, war leider nicht allzulange zusehen und sie kam nur EIN einziges mal: irgendwas mit "Monitor Error;
    check signal kabel#or monitor" oder Stromversorgung, konnt nicht so schnell gucken... :sorry:
    Aber als ich dann meinen PC abgebaut habe, um ihn mir mal genauer anzusehen, musste ich feststellen, dass das Netzteil, was sich bei meinem "Cooler Master CM Storm Scout"-Gehäuse unterhalb des PC*s befindet, einen riesigen Staubklumpen angesogen hatte...
    Kann man also dadurch dieses Auto-Ausschalten des PC's und das fehlende Signal bei einem Monitor evtl. auf ein kaputtes Netzteil zurückführen? Also mir ist bisher nichts aufgefallen was auf dies hindeuten könnte... Bzw. der Strom läuft, Staub ist weg und komisch anhören tut sich auch nichts, was vielleicht auch eher an meinem Lüfter mit 397439027439869823498 dB liegen könnte... :D
    Oder liegt dies eher an einem defekten CPU oder etwas anderem?
    Wenn wer Infos zu meinem System und /oder Hardware braucht,
    bitte möglichst schnell Bescheid geben.

    Bitte um HIlfe und schnelle Rückmeldung!
    Danke + LG


    Teitnu
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Teitnu

    Teitnu Byte

    Jap, nur meine Grafikkarte war zu dem Zeitpunkt defekt und wurde durch eine 550 GTX TI ersetzt.
     
  4. Teitnu

    Teitnu Byte

    Also meinste auch das liegt am Netzteil?
    Würdest du dann das von "damals" wieder empfehlen?
    http://geizhals.de/543132
    Oder lieber was anderes?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dir auch heute noch das empfehlen, was ich damals empfohlen habe.
     
  6. Teitnu

    Teitnu Byte

    Alles klar, dann teste ich nur zur Sicherheit n anderes Netzteil nochmal aus :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page