1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet - kein Bild!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tomarse, Nov 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomarse

    tomarse Byte

    Hallo zusammen,

    gestern Abend wollte ich meinen Computer aus dem "Energie sparen"-Modus von Win7 wiedererwecken. Das hab ich auch geschafft (Computer sprang wieder an), aber beide Bildschirme (2 Stück, jeweils per DVI an die GraKa angeschlossen blieben dunkel.

    Ich habe dann am Gehäuse Reset gedrückt... wieder nichts. Der Computer schien zwar von den Geräuschen her neu zu starten, aber beide Bildschirme blieben dunkel.

    Das Mainboard hat allerdings beim Booten nicht gepiepst. Und in der Bedienunganleitung steht in der Tabelle der Bedeutungen der verschiedenen Piep-Laute kein Eintrag für "piept nicht".
    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob mein Computer beim Booten früher überhaupt einen Laut von sich gegeben hat...

    Mainboard ist ein P5Q Pro.. die restlichen Komponenten weiß ich jetzt leider nicht aus dem Kopf heraus. Am Computer selbst habe ich nichts geändert. Ich hatte allerdings vor 1 oder 2 Wochen das Problem, dass er keine einzige meiner Festplatten (SATA) erkannte (DVD Laufwerk erkannte er allerdings problemlos) und daher nicht booten konnte. Das ließ sich mit einem BIOS-Reset beheben. Könnte das bei meinem jetzigen Problem auch helfen?

    Hat jemand Rat?

    Schöne Grüße,
    Thomas
     
    Last edited: Nov 3, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Grafikkarte mal aus- und wieder eingebaut?
    Den Reset Knopf alleine drücken, kann nicht ausreichend gewesen sein, wenn das Mainboard noch unter Strom stand.
    Du kannst ihn vom Strom trennen und auch die Kabel hinten heraus ziehen. Dann die Mainboardbatterie aus bauen und ein paar Stunden so stehen lassen. Den Startknopf kannst du dann auch mal ein paar Sekunden in dem Zustand drücken.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Das lässt vermutlich auf defekte Controller schliessen:confused: oder defekte HDD.

    Musst du einfach mal ausprobieren, aber auch mal alle Kabel und Steckerverbindungen prüfen, evtl. lose Kabel:confused: Wenn dies alles nicht hilft dann ist wohl das Mainboard :rip:

    Snake
     
  4. tomarse

    tomarse Byte

    Nein, ich hab noch gar nichts probiert. Mein Computer steht nicht frei, sondern ist in einem ziemlich großen, schweren Schreibtisch integriert, den ich erst vorschieben muss, und dabei noch viele andere Kabelverbindungen trennen muss (kleines Heimtonstudio), was ziemlich umständlich ist. Daher erst mal meine Frage hier.

    Aber so wies aussieht, komme ich mal wieder nicht drum rum ;-)


    Dass der Controller defekt sein könnte, dachte ich mir damals auch. Aber er hat das DVD-Laufwerk (ebenfalls SATA) ja noch erkannt. Und alle vier Festplatten nicht. Dass alle vier Festplatten gleichzeitig kaputt gehen, ist ja unwahrscheinlich. Und wie gesagt, nach BIOS-Reset gings dann ja wieder...


    Danke schon mal für die Antworten!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reicht denn die Luftzufuhr für die Kühlung aus in dem Schreibtisch?
    Wenn er nicht auf Rollen ist, kann durch ruckartiges Verschieben sich etwas lösen oder die Festplatte gar beschädigt werden, vor allen, wenn der PC an ist.
    Kannst du mal Bilder davon machen?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Tja, schon komisch. Ich glaub ja eigentlich auch nicht dass sich vier Festplatten auf einmal verabschieden (aber möglich ist alles). Sind denn auch nach dem Biosreset alle SATA Controller aktiviert?

    Wie schon deoroller schrieb, schaue mal ob irgendwelche Kabel lose sind und ob die Kühlung ausreichend ist.

    Snake
     
  8. tomarse

    tomarse Byte

    Ja, die Luftzufuhr reicht. Der Schreibtisch ist maßgefertigt, der PC steht hinter einer eigenen Schranktür im Unterbau mit Lüftungsgitter. Der PC steht in diesem Schrankabteil luftdicht von vorne nach hinten, d.h. kühle Raumluft wird von vorne angesogen, und die warme Luft hinten rausgeblasen. Das ist nicht das Problem - die Komponententemperaturen waren auch immer sehr niedrig.

    Der PC wird nie bewegt, im Betrieb schon gar nicht.

    Ich habe oben erwähnt, dass ich die genaue Rechnerkonfig. leider nicht habe. Ich weiß, dass mein Mainboard ein ASUS P5QPro ist, aber die Verpackung von den ganzen Komponenten (GraKa, CPU, etc.) habe ich nicht mehr und ich merke mir sowas leider nicht über die Jahre... kann ich das irgendwo nachschauen? (ohne laufenden PC)
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    PC öffnen und ablesen was auf den Komponenten steht, anders geht es sonst nicht:sorry:

    Snake
     
  10. tomarse

    tomarse Byte

    Also auf der Grafikkarte konnte ich nichts finden, was auf das Modell Rückschlüsse ziehen lässt?! Die auf der CPU ist der Kühler drauf, da seh ich auch nix.

    Jedenfalls, zu meinem Problem. Ich habe nochmals einen BIOS-Reset gemacht (also Batterie raus und diesen einen Jumper für 10sec umgesteckt und dann wieder zurück), dann gingen die Bildschirme wieder.

    Wobei der erste Bootvorgang etwas komisch war, da die Bildschirme erst nicht gingen, und erst beim Windows-Anmeldescreen wieder funktionierten. Dafür funktionierten Maus und Tastatur nicht. Reset-Knopf gedrückt, und jetzt funktionierte nur die Tastatur (aber auch erst nach ca 20-30sec im Anmeldescreen), nicht aber die Maus. Nochmal resettet - Tastatur funktioniert diesmal ohne Verzögerung sofort, aber die Maus reagiert nicht. Ich kann mich zwar anmelden bei Windows, aber die Maus geht nicht.

    Die Maus ist eine Logitech MX1000 Lasermaus, wireless. Hat schon etliche Jahre am Buckel, aber ihren Dienst immer brav verrichtet.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht pfeift das Netzteil auf dem letzten Loch?
     
  12. tomarse

    tomarse Byte

    Ohne Änderung an der Hardware und reibungslosen Betrieb seit fast 2 Jahren? Vor allem, jetzt läufts ja wieder, nur die Maus wird nicht erkannt... ich schau mal, ob ich noch irgendwo ne alte Maus hab zum Probieren.
     
  13. tomarse

    tomarse Byte

    Hab ich leider nicht. Ich versuche jetzt noch, die Maussoftware von Logitech upzudaten. Denke zwar nicht, dass das was hilft, aber ich geh mal auf Nummer sicher.
     
  14. tomarse

    tomarse Byte

    Also - ich habe die Software upgedatet - Maus reagierte trotzdem nicht. Habe dann die Maus abgedreht und während dem Aufdrehen den Resetknopf auf der Maus gedrückt... bis jetzt (seit 30min) läuft alles normal. Ich hoffe, das bleibt so :-)

    Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page