1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht, aber Netzteil ok

Discussion in 'Hardware allgemein' started by El.Presidente, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Mach es so wie jetzt von Dir dargelegt. Wird wohl eines von Beiden das zeitliche gesegnet haben.

    Allerdings. dass die CPU mal bei 70 Grad war hat hierbei keine Bedeutung. Diese Temp. wird verkraftet und außerdem hat die CPU einen Eigenschutz, so dass diese den Rechner bei zu hoher Temp. selbständig abschalten würde.

    Also viel Glück, der gute Wille zu Helfen war da. Ferndiagnose ist halt immer so ein Ding. Davorsitzen wäre besser.

    Bye, Ciao und geruhsames Weekend
     
  2. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Nachtrag zu Deinen # 20!

    Um mit Testdisk oder Memtest ne Überprüfung zu machen, brauchst Du die HDD nicht, dafür sind diese Programme ja gedacht das die Fehler gefunden weren.
    Müssen allerdings auf CD/DVD/Floppy oder USB-Stick vorliegen und der Rechner muss zumindestens Starten.
     
  3. Da kommt ja wieder ein anderes Prob: Ich habe kein Bild ums zu testen^^
    Aber die Arbeitsspeicherkarten kann ich mittlerweile auch ausschließen, da ausgetauscht und keine Änderung. War es nicht auch so, dass man erstmal überhaupt ne anlaufende HDD brauch, damit der DDR überhaupt anläuft???

    Und dazu: Ich bin ein Hardcore-Gamer (naja, vielleicht etwas übertrieben formuliert) und wie gesagt, die CPU lief nur unbelastet bei 70°C, beim zoggen is die locker im Bereich von 85°C-95°C gewesen und das über 2-3 Monate.
     
  4. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Hallo Hardcorer!

    Was sind "Arbeitsspeicherkarten"? Meinst sicher die RAM-Riegel,oder?

    Die CPU-Temps über einen längeren Zeitraum können schon dafür gesorgt haben das diese ins Nirvana geschickt wurde. Wenn jetzt noch ne Auslesefehlertoleranz hinzukäme, wäre es ja möglich das die CPU ständig um die 100 Gradmarke gewandelt ist.

    Zum Rest "NEIN"!

    Ein MB muss auch Starten wenn alles abgeklemmt ist - außer CPU und RAM - und dann eben die entsprechenden Quittungstöne über den Speaker abgeben.
    Die HDD ist erst einmal völlig uninteressant. Wenn die Graka abgeklemmt oder defekt ist, gibt es nen Quittungston, wenn die CPU fehlerhaft ist, gibt es nen entsprechenden Quittungston und so weiter.
     
  5. Nächstes Problem, mein Computer macht seit langem keine Piepstöne mehr.
    Ja, ich meinte die RAM-Riegel, keine Ahnung warum ich DAS DA geschrieben habe.

    Naja, die letzte Frage war auch aus rein interessenmäßigen Gründen.

    Ansonsten hat die CPU ihre eigentliche Funktion wieder erfüllt. Regelmäßig (alle 3-4 Tage) mit Everest die Temperaturen ausgelesn. CPU immer um mollig warme 38-40°C im Gegensatz zu der extrem teuren 3GHz-Kochplatte.
     
  6. So hat sich eigentlich erledigt. Hab mir noch einen Prozessor mit passendem Mobo geholt. Dabei kam raus, dass das Mobo defekt ist. Ich hab aber nich vor ein neues Mobo für meinen P4 zu holen, also wird es ein neuer PC. Trotzdem danke für die Mithilfe.


    Also kommt die Sache endlich zu Ende.
    In diesem Sinne:

    /closed
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page