1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht mehr...mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by grambler33, Nov 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe folgendes Problem.
    Seit einer Woche startet mein Computer nicht mehr. Der Monitor erhält kein Signal und der Computer bootet auch nicht.
    Netzteil und Grafikkarte kann ich als Fehlerquelle ausschließen, da ich bereits andere zur Überprüfung eingebaut hatte. Bleiben meiner Kenntnis nach nur noch BIOS oder Motherboard als Fehlerursache. Oder könnte es der Hauptspeicher sein???
    Hatte ein paar Tage zuvor zwar ein BIOS Update gemacht, aber danach war er ja wieder einige Male gestartet. Da ich ein Gigabyte-Board habe, ist da auch Dual-BIOS mit dabei.
    Zwei oder drei mal von unzähligen Startversuchen ist etwas auf dem Monitor erschienen (Wackelkontak?): Ein BIOS-Utility Programm welches etwas von Erasing (Löschen) BIOS erzählte. Danach musste PC neugestartet werden und war dann natürlich wieder tot.
    Hab auch alles ohne angeschlossene Laufwerke überprüft. Untätig war ich nicht, bin aber leider unwissend. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Der Systemlautsprecher gibt keine lauten Warntöne von sich, sondern nur ein paar sehr leise Töne, welche bei jedem Start gleich sind.
    Die Batterie hab ich auch schon mal für ca. 30min entfernt gehabt. Hat alles nichts geholfen.
    Gruß Till

    Mainboard: Gigabyte GA-7VTXE
    CPU: Athlon XP 1700+
    256 MB DDR RAM
     
  2. Müsste man nicht eigentlich auch ohne Zusatzspeicher und ohne CPU ins Bios kommen?
    Zum Speicher: Ich habe 266er DDR RAM. Kann man da auch andere Speicher Arten wie SDRAM verwenden?
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, es bleiben als Fehlerursache: Mainboard, Prozessor, Speicher. Tausche mal den Speicher, das geht besonders schnell. Kannst Dir einen bei einem Freund mal leihen. Danach wäre der Prozessor dran. Vergiß bei allen Versuchen nicht die nötige Sorgfalt in Sachen Prozessor-Empfindlichkeit und Kühlung. Fahre Deinen PC "nackt", also ohne Laufwerke oder Erweiterungskarten hoch.
    Ein Ausfall ohne vorhergegangene Manipulation lässt auf einen echten Hardwarefehler schliessen. Das Bios kannst Du mit der Dual-Hardware jederzeit reparieren. Herstelleranweisung lesen!
    Gruss Karl der Zweite
     
  4. Also hab die Batterie über Nacht draußen gelassen, hat aber leider nicht geholfen. Kann man das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen, wenn das System ein Jahr ohne Probleme gelaufen ist und von einem Tag auf den anderen zusammengebrochen ist, ohne das man irgendwelche Veränderungen vorgenommen hat. Das Netzteil liefert ja Strom an Festplatte und Co.
     
  5. CPU-Lüfter läuft. Grafikkarte bei mir hat keinen, aber mir ist aufgefallen, das diese nicht wirklich warm wird, auch nach mehreren Minuten nicht.
    Werde jetzt erst einmal den Vorschlag mit der Batterie austesten.
     
  6. Foley

    Foley Byte

    Hallo Grambler,
    laufen denn wenigstens die Lüfter an (auf CPU usw?)
    wenn nicht: prüf mal ob der Soft-Power-On Stecker richtig
    auf dem Board steckt, ich hatte mal dasselbe Problem:
    Der PC stellte sich tot, weil dieser Stecker lose war.
    viel Glück!
    Gruss Foley
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Klingt zynisch, ist zynisch, aber wahr: Die Ursache für 90 Prozent aller Computerprobleme findet man vor dem Bildschirm
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    es kann dann nur noch das board als übeltäter sein

    der CPU kühler ist angeschlossen, du hast vermutlich nichts verändert (es gibt zumindest ein gigabyte board das läuft nur mit angeschlossenen lüftern - soll ne art überhitzungsschutz sein)
     
  9. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hi grambler33!

    Warte mal ab, bis der erste Quanten-Coputer auf dem Markt ist. der läuft dann entweder nur, wenn Du ihn nicht brauchst bzw. relativ zu der Entfernung zu Dir. Will sagen: je weiter Du vom PC entfernt bist, umso stabiler läuft er! ;-)

    Eine Lösung für Dein Problem habe ich leider nicht; aber einen Ratschlag: Kauf\' Dir ein komplett neues System, dass nachweislich läuft, und tausche dann alle Komponenten nacheinander aus, bis Du den Fehler gefunden hast!

    Wie komme ich nur auf so eine "blöde" Idee? Dann ließ mal meinen thread "K7S5aA bootet nicht"! Da fällt einem dann nichts besseres mehr ein!

    Gruß aus Herten
    [Diese Nachricht wurde von hertener am 07.11.2002 | 20:53 geändert.]
     
  10. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi, 30min sind zu wenig ohne Batterie, eine, besser 2 Stunden sollten es schon sein. Und natürlich den Netzstecker auch ziehen...
    Grüße
    Gerd
     
  11. Mein Pc lief bein anschalten gerade mal 5 Sekunden und schaltete dann wieder ab, dann habe ich habe den Rat von Schipperke ausprobiert, abends die Batterie raus und morgens wieder rein : PC OK toller Typ !!!!!!!!!!!!!!!!
     
  12. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page