1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nockel, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nockel

    Nockel Byte

    Hallo,

    mein PC streikt seit heute total.
    Heute morgen wollte ich den anstellen,
    da kam das Problem, dass dort immer "Detecting IDE Drives" stand.
    Da ich das Problem schonmal hatte und mein vermutl. defektes DvD Laufwerk das verursacht hatte, welches ich gestern kurz anschließen musste,
    um eine DvD abzuspielen (was aber auch nicht funktionierte).

    Also habe ich nachdem ich den Computer vom Stromnetz getrennt hatte, das Strom und IDE Kabel vom DvD laufwerk abgeklemmt hab, wieder den Netzstecker in den PC gesteckt.
    Der PC fuhr direkt hoch, ohne dass ich den Power Knopf gedrückt habe,
    darauf hin hab ich versucht, den PC mithilfe des Power Knopfes auszumachen - was mir aber auch nicht gelang.
    Ausserdem funktionierte der Bildschirm nicht mehr.

    Dann habe ich den PC über den Schalter hinten am Netzteil ausgemacht, weil ich nicht wusste, wie ich es sonst machen soll.
    Nach einer kurzen Pause habe ich den nochmal angestellt,
    da drehte sich der CPU Lüfter nicht mehr - also habe ich den Computer nochmal ausgemacht bevor dort noch mehr kaputt geht und habe auf die Rückkehr meines Bruders gewartet, welcher mehr Ahnung von Computern hat als ich ;)

    Als er da war, fuhr ich den PC nochmal hoch (hinten am netzteil den schalter umgelegt) und auf einmal kam ein anhaltendes "knarzen" aus dem PC, entweder von dem Netzteil oder von der Grafikkarte, ich konnte es nicht rausfinden - der CPU Lüfter drehte sich manchmal, stockte aber immer - alle anderen Lüfter funktionieren einwandfrei.

    Meine Hardware:
    CPU: Intel 2,66 GHz
    Ram: 512 DDR Ram
    Graka: ATI Radeon 9600 TX
    Sound: Realtec AC'97
    Netzteil: keine Ahnung, steht "Output 250Watt" drauf.

    Ich hoffe ihr könnt mir eine "Ferndiagnose" geben, woran das liegen kann.
    Bin schon am überlegen, ob ich mir ein ganz neuen Rechner zulegen soll.

    Gruß
    Nockel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann defekt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page