1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by egruber, Mar 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egruber

    egruber Byte

    Hallo, liebe Forum Gemeinde
    Stehe eigentlich vor einem Rätsel und hoff jemand kann mir weiterhelfen. Als ich gestern während der Arbeit am Pc merkte, dass er immer langsammer wurde (Daten kopieren, Photobearbeitung..), wollte ich ihn neustarten, aber seit dem Zeitpunkt bootet er nicht mehr. Der Ablauf des Bootvorgang ist folgender: Ein Pieps, dann die Anzeige des installierte Bios (Award v 6.00), den Type des Motherboard (GigaByte GA-K8NF-9-RH), den installierten Prozessor (AMD Athlon 64 3800+ und bleibt dann stehen. (Theoretisch sollte die Überprüfung des installierten Arbeitsspeicher erfolgen. Habe die Speicherriegel auch schon einzeln ausgebaut aber ohne Ergebnis. (Probehalber habe ich den PC auch ohne Speicher gestarten , was mit einigen Pieps quittiert wurde, d.h. das Bios hat das Fehlen erkannt). Auch der Versuch mit <DEL> ins Setup Bios scheitert. Zwar erscheint die Schrift PREPARE TO ENTER SETUP, bleibt dann aber hängen..
    Hat jemand vielleicht eine Erklärung für dieses Verhalten??

    Danke schon mal im Vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut den Fehlertönen des Mainboards ist es in Ordnung.
    Du kannst mal ohne angeschlossene Laufwerke starten.
    Ein BIOS-Reset kann auch nicht schaden.
     
  3. egruber

    egruber Byte

    Obwohl ein Problem der Laufwerke eher ncht in Frage kommt, habe ich alles abgesteckt, aber das Verhalten ändert sich nicht. Der Bootvorhang hängt sich schon vorher auf, also noch bevor irgend ein Laufwerk angesprochen bzw. erkannt wird. So ist z.B ein booten von einer CD unmöglich.

    Reset Bios? Schön und gut, wie macht man das, wenn man nicht in Bios reinkommt.? Batterie ablöten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das macht man auf dem Board, einfach mal ins Handbuch schauen, unter CMOS-Reset.
    Notfalls geht auch Stromkabel ab, Batterie rausnehmen, ein paar Minuten warten und Batterie wieder rein - die ist nicht gelötet.

    Laufen noch alle Lüfter? was für ein Netzteil ist verbaut?
     
  5. egruber

    egruber Byte

    Nachtrag
    Habe gestern zufällig eine Entdeckung gemacht. Der PC ist eingeschalten geblieben, der Bootvorgang war wie gehabt bei der Stelle wo die Überprüfung der Ram und angeschlssenen laufwerke ablaufen sollte stehen geblieben. Irgendwann, (ca. 20 - 30 min) Wurde der Bootvorgang fortgesetzt und das Betriebssystem gestartet. Alles lief aber unheimlich langsam ab. (bis Windows hochgefahren war, dauerte es nocheinmal ca. 10 min). Habe dieses Verhalten nach erneutem Ausschalten replizieren können. Könnte das Problem daher an einem fehlerhaften Przessor liegen? Dies wäre auch die Erklärung, wieso der PC bei der Arbeit am Vortag plötzlich so langsam wurde.Oder können andere Komponenten dafür verantwortlich sein?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann trotzdem alles Mögliche sein.
    Aber wenn der Rechner doch irgendwie läuft, dann kannst Du ja mal ein paar Temperatur- und Spannungsmesswerte ermitteln. Vielleicht wird die CPU zu heiß und sie drosselt sich stark...
     
  7. egruber

    egruber Byte

    Ja, mit "alles Mögliche" hast du wohl recht. Temperaturprobleme kann ich aber mit 99,9% Sicherheit ausschließen, weil das Problem auch schon beim "Kaltstart" auftritt und nicht erst im Betrieb. (Außerdem ist das System nicht übertaktet oder sonstwie getunt). Spannungsprobleme können natürlich theoretisch die Ursache sein, könnte mir aber vorstellen, dass diese, wenn vorhanden, dauernd auftreten, und nicht nach 20-30 min verschwinden, sodass der Bootvorgang fortgesetzt werden kann.
    Habe heute, nach der gestrigen Entdeckung, eine Diagnosesoftware (Sandra und Everest) eingesetzt, mir ist aber nichts fehlerhaftes oder abnormales gemeldet worden. Stehe weiterhin vor einem Rätsel)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Kühler aus irgendeinem Grund falsch sitzt, kann die CPU selbst nach Sekunden schon zu heiß werden. Also ganz ausschließen kann man sowas nie.
    Hast Du jetzt den Bios-Reset schon ausprobiert?
    GGf. würde ich diverse onboard-Komponenten im Bios testweise deaktivieren, vielleicht ist eine davon die Ursache.
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Jetzt kommst du doch ins BIOS.
    Wenn nach 20-30 min. das BS starten kann, musst du halt auch solange auf das BIOS warten, nach Aufruf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page