1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Martin94, Oct 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin94

    Martin94 Byte

    Hey Leute,
    ich habe heute meinen Rechner mit einer neuen Grafikkarte, Prozessor, RAM und Netzteil erneuern wollen.
    Komponenten: ASUS P8H67
    Intel i5 2400
    G.Skill 8GB RAM
    Fortron Source Aurum 500W 2.3 ATX
    Nach dem Verbau ließ sich der Rechner aber nicht starten. Lediglich eine grüne LED auf dem Mainboard brannte. Anschließend habe ich alle Komponenten bis auf Prozessor und Mainboard abgeklemmt, doch auch hier tat sich nicht mehr. Auch nach der Auswechslung des Netzteils durch mein altes Corsair 500W ATX-Netzteil ließ sich der Rechner nicht starten.
    Alles scheint korrekt verkabelt zu sein. Was kann dennoch schief gelaufen sein?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kommst du denn ins Bios? Laufen die Lüfter an?
     
  3. Martin94

    Martin94 Byte

    Weder Lüfter noch BIOS-Gepiepe. Das Ding ist tot.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Schau mal, ob du mit einem Kugelschreiber den PC starten kannst. Schliesse die Pins auf dem Powerpanel kurz.
     
  5. Martin94

    Martin94 Byte

    Auch das Kurzschließen -sofern ich es nicht vermurkst habe - hat nichts gebracht. Ich habe mit 'nem Schraubenzieher die Kontakte verbunden, aber geregt hat sich nichts.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann überprüfe nochmal genau, ob auch wirklich alle Kabel stecken und das Netzteil Saft hat, hört sich ja sehr mysteriös an dass da so garnichts mehr gehen will.
     
  7. Martin94

    Martin94 Byte

    Ich habe jetzt ganz genau folgende Situation:
    Mainboard aufgeschraubt, Prozessor eingesetzt, Lüfter aufgesetzt und alles ans Netzteil angeschlossen. Außerdem habe ich sämtlich Pins korrekt auf das Panel gesetzt. Die grüne LED leuchtet aber der Rechner lässt sich weder durch den Power- noch durch den Resetknopf noch durch Kurzschließen starten ...
    Großes, großes Fragezeichen ...
    Nicht mal der Netzteillüfter rührt sich.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard verhindert das Starten des Netzteils. Anders kann ich mir das nicht erklären.
     
  9. Martin94

    Martin94 Byte

    An meinem Gehäuse ist ein überflüssiger Abstandshalter, für den am Mainboard kein Bohrloch da ist. Kann dieser bei Kontakt zum Mainboard für einen Kurzschluss sorgen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Abstandshalter isoliert? Wenn das Metall auf die Platine drückt, können Leiterbahnen kurzgeschlossen werden.
     
  11. Martin94

    Martin94 Byte

    Nein, isoliert ist er nicht ... Ich probier mal mein altes Mainboard mit dem Netzteil aus. Was wäre denn ein passend kleiner Isolator oder sollte man das Ding einfach abschmirgeln? Sieben Schrauben am MoBo brauch ja kein Mensch.
     
  12. Martin94

    Martin94 Byte

    Mit dem alten Mainboard mit sieben Schrauben funktioniert's. Ich werde mal den Abstandshalter entfernen.
     
  13. Martin94

    Martin94 Byte

    Abstandshalter entfernt, Rechner macht immer noch keinen Mucks. Jetzt kann doch eigentlich nur noch das Mainboard defekt sein, oder?
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja so wird es wohl sein. Das Netzteil hattest du ja schonmal getauscht, also kann es wirklich nur noch am Board liegen. Und bei anderen Problemgeräten würden zumindest die Lüfter anlaufen.
     
  15. Martin94

    Martin94 Byte

    Bleibt wohl nur die Fahrt zum Händler und testen lassen ...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist die einfachste Lösung. Es könnte aber die Ursache für einen bleibenden Schaden gewesen sein, wenn der Kurzschluss ein empfindliches Bauteil betroffen hat. Ich fürchte, alle Bauteile auf dem Mainboard sind empfindlich. :o
     
  17. Martin94

    Martin94 Byte

    Ist es sehr wahrscheinlich, dass der Prozessor in Mitleidenschaft gezogen wurde, wenn das Mainboard 'nen Kurzschluss hatte oder mit sonstigen Schäden in Betrieb genommen wurde?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man nur spekulieren. Die CPU müsste dazu eine Überspannung erhalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page