1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer wird zu heiss!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xx-xx, Jul 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hallo allerseits!

    Hab letztens endlich rausgefunden warum mein PC beim zocken einfach ohne Bluescreen oder Fehlermeldung auschaltet und neustartet.
    Beim Rampage Extreme II ist im BIOS die Abschalttemperatur bei 90° (von allem: FSB, CPU, NB etc) als standard.
    Hab ich die mal aufs höchste getan, auf 100°! Hurra, konnte endlich länger als 15min spielen. Blos hatte ich da mein Gehäuse offen.
    Aber jetzt wo alles wieder zu ist schmiert er mir wieder ab!
    Mein i7 920 nicht OC ist wassergekühlt kommt noch dazu, das heisst die Wärme vom CPU ist nich mal im Gehäuse!
    Hab ne GTX 275 die enorm heizt nur was soll ich tun?
    Mein PC
    Hat vorne und hinten einen Lüfter, mit nem Papstlüfter versau ich die Optik und die Akustik.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die Abschaltemp ist zu hoch. Ich vermute das der Chipsatz auf dem MB zu warm wird. Kühler drauf oder gar defekt.
     
  3. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Jeder Chipsatz hat mindestens den Alu Kühler drauf und auf den FSB der direkt unter der CPU ist hab ich sogar einen kleinen Lüfter raufgeschrabt.
    Wie kann der Defekt sein was nur die Hitze anbelangt abr sonst voll funktionstüchtig sein?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dem Board lag doch bestimmt Asus Probe auf CD dabei. Ist das Installiert? Und wenn ja was zeigt es an ?
    Und da Du ja schon im BIOS warst, welche Temps hat das denn überhaupt angezeigt?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lieber tot als häßlich?
    Was hat ein leise arbeitender Papst-Lüfter mit der Akustik zu tun?
    Du hast einen, sorry, oberhäßlichen Kühlblock vorn auf dem Gehäuse und beschwerst dich über eingebaute Lüfter?
    Na ja, ist alles Geschmackssache.

    Zum Thema:
    Die Acryl-Gehäuse kühlen wie ein Schweißbrenner.
    Ich weiß auch nicht, ob die überhaupt für den aktiven Betrieb freigegeben sind (EMV).
    Ist die Luftrichtung korrekt (vorne rein, hinten raus)?
    Den hinteren Lüfter könnte man durch ein größeres Modell ersetzen - sieht noch besser aus.
    Steht der Rechner direkt an der Wand?
    Dann rücke ihn mal 20 cm ab.

    Sitzt der Wasserkühlblock exakt und fest auf der CPU?
    Ist Wärmeleitpaste aufgetragen?
    Ist die Kühlfläche des Kühlblockes poliert?

    Wo sitzt der große Wasserkühler?

    Gruß chipchap
     
  6. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hab Probe installiert:
    [​IMG]
    Der Grenzwert der dort steht war der schon immer über dem vom BIOS gestellt oder hat es den mit installation von Probe jetzt so gesetzt?

    Sry habe zuerst unter Papstlüfter nur die "10000 Rpm Turbienen" im Kopf.
    Ja der muss mal weg, war bis jetzt zu faul weil der son sch**ss kleber hinterlässt..

    Nein ist nich EMV konform.
    Luftrichtung korrekt.
    Wie grösseres Model? Löcher für 120mm Lüfter Bohren?!
    Won der Wand wegstellen dürfte kompliziert sein, die 9 120mm Lüfter von oben kühlen den 5cm Abstand zwischen Wand und PC aber (bläst hindurch).

    Die CPU dürfte kein Problem sein, mit prime 95 läuft der mit 3.8Ghz noch unter 80°C und die Wärme des CPUs wird nichtmal ins gehäuse getragen, was in anderen PCs ja die grösste Hitzequelle ist.
    Zudem: Fläche beide hochpoliert und natürlich ganze Fläche mit Wärmeleitpaste
    Grosser Kühler

    Danke für die Antworten bis jetzt!
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Die Temp's sind völlig ok. Im Idle gemessen?
    Laß mal Prime95 mit max.Tempbelastung für 2-3 Minuten laufen. Wie sehen die Temps dann aus?

    P.S. Die Bilder kannst Du auch als <100KB Bildchen anhängen (erschlägt einen nicht so)
     
  8. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Sry weg den Bildchen, bin mich an die schnelle Inetverbindung gewohnt :)
    Mit Prime 95 stress ich nur die CPU und dort ist ja kein Wärme Problem?!
    Zudem stürzt die Kiste nur beim Gamen ab. Ja im Idle gemessen.
    [​IMG]

    so siehts nach 10min mit Prime 95 aus.. (CPU @ 4x 2.67Ghz)
    Das einzige was sich ändert ist die CPU Temp um 16°...
     
    Last edited: Jul 31, 2009
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Bei den Temps glaube ich nicht an ein Thermisches Problem des Boards/CPU. Warum beim erhöhen der Abschalttemp. das Problem nicht auftritt bzw. sich verzögert :nixwissen
    Kannst Du etwas zur Temp. der GPU sagen? Ist die passiv/aktiv gekühlt ?
     
  10. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Die ist aktiv gekühlt mit 2 Lüfter. (Gainward GTX 275)
    Momentan auf 45°C, mit EVGA Precision kann ich sogar die Lüfter Stuern, übertakten etc. (ist aber alles im normal zustand)
    Es muss thermisch sein weill wenn ich das Gehäuse offen habe passierts nicht.
    Die Luft die nach dem Absturz hinten rauskommt ist etwa 45 grad.
    Als ich am zocken war und die Hand vor die Grakka hielt wars schon ganz schön heiss. (An die Kühlrippen gefasst hielt ichs ned mehr als 2sek aus)
    Da können die Kühlrippen bei 40-45grad die wärme nicht mehr richtig abgeben.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich sage ja auch nicht das es kein generelles Thermisches Problem ist, nur halt nicht bei deiner CPU bzw. dem Board.
    Meine GPU darf locker 90° überschreiten. Der vordere Lüfter bläßt ins Gehäuse und der hintere auch raus ja? Sind das 80er,92er,120er ?
     
  12. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Ja der vordere rein und der hintere raus. Es sind beide 80mm Lüfter.
    In anderen Foren/Seiten hab ich gelesen das die 275er bis zu 110°C schaffen, mit Furmark kam ich mal auf 92°C nach glaub 10min, schon länger her aber war stabil
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Entschuldige wenn ich das sage, aber Chipchap hat eigentlich recht.
    Du nimmst 2 Heizöfen GTX285 und einen I7, packst die in ein kuscheliges nicht wärmeleitfähiges Acrylgehäuse und hoffst dann mit zwei 80er Lüftern die Thermischen Probleme wegzubekommen? :confused:

    Sieh nach welche Lüftergrößen max. verbaut werden können,dann nimmst Du Dir 20-30 Euro in die Hand gehst in den Laden und kaufst die größten und davon so viele wie Du auch nur bestücken kannst (was das Gehäuse hergibt).
     
  14. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Dann muss ich wohl einfach stärkere Lüfter mit mehr luftvolumen die Stunde nehmen, weill wie auf den Fotos zu sehen sind hinten und vorne die 80mm Lüfterplätze schon vergeben. Müsste einfach diese durch bessere Austauschen.
    Aber da ich eine Wasserkühlung am CPU hab heitzt nur die Grakka.
    Entweder nehm ich die Grakka in den Wasserkreislauf oder ich tue ein Peltier Element an den Kühler des FSBs/NBs?!
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Kann auch sein das dein RAM zu warm wird. Außerdem sind die Temperaturen die das Board selbst abgibt auch nicht ohne.
     
  16. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Tja dann bleibt mir nix anderes als eine verbesserte Luftzirkulation.
    Weisst du ein Programm wie PC Probe das alle Temperaturen aufzeichnet und speichert, so das ich bis zum absturz einen Log habe?!
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, bis vor kurzem hätte ich Dir z.B. Speedfan genannt, nach meiner letzten Erfahrung aber nicht mehr bei neuen Boards. Ob die anderen Loggen weiß ich nicht. Hat mich noch nie interessiert
     
  18. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hm, dann muss ich mich mal auf die Suche machen! Bei mir ists umgekehrt, die CPU Temp interessiert mich am wenigsten :)

    Auf jeden fall Dank ich dir für alle Antworten, ich weiss jetzt wie ich am besten vorgehen kann.

    gruss

    xx-xx
     
  19. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Also, hatte prime und furmark laufen und bin vor den werten von Asus Probe gesessen.
    Es liegt weder am NB,FSB CPU etc, sondern am Netzteil!!
    NB und FSB kamen nie über 55 grad..
    Das Netzteil steht auf einer dreieckigen 7mm Plexiplatte welche zu einem drittel den 140mm Lüfter darunter verdeckt.
    Mit den 600Watt (18A pro 12V Leitung (4x) und 24A der 5V und 3V Leitung)
    ist es an der Grenze. (Habt ja gesehen was alles dranhängt, Pumpe und 9x120mm Lüfter brauchen alein schon ein "wenig" Power!!)
    Kommt da noch die warme Luft von der Grakka unten ist schluss. Darum hatte es mit dem offenem Gehäuse funktioniert.
    Das es mit der Umstellung der Höchsttemperatur von 90 auf 100° geklappt hat war desswegen weil ich zur gleichen Zeit das Gehäuse offen hatte :dumm:
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Teil denen das auf Chip auch mal mit ;)

    Und pass auf, dass dir dein NT nicht abfackelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page