1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computerabsturz zur letzten Jahrtausendwende??

Discussion in 'Smalltalk' started by sky cc, May 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sky cc

    sky cc Kbyte

    Moigen,

    Ich muss ein Referat über die Geschichte der Computer halten und da soll das Gerücht über die Abstürze der Computer zur Jahrtausendwende mit rein (1999/2000).
    Da ich damals erst knapp 11 Jahre war kann ich mich schlecht zurückerinneren.
    Ich möcht also gern wissen, ...

    ... wie das Gerücht Zustande kam
    ... was dagegen getan wurde
    ... wie es danach ausging und warum
    ... aus welchen Grund es hätte passieren sollen

    Es gibt bestimmt tausende im Forum, die sich daran zurückerinnern können, also wärs gut wenn ihr mir helfen könnt.

    sky cc
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. sky cc

    sky cc Kbyte

    OK. Jahreszahlen wurden oft nur mit den letzten beiden Ziffern benannt. Und bei 2000, also "00" gabs das Problem, dass das "Nichts" bedeutet.

    Könnt das nochmal jemand erklären :bitte:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier geht es um ein Computerproblem, RTL-Castings und / oder deine Schwester interessieren mich nicht soviel wie der Dreck unter einem Fingernagel. Wenn du ein Computerproblem hast dann darfst du dich wieder melden.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ich kann mich auch nicht an ******, Cäsar, Bismarck ... erinnern. - Wäre aber ne gute / allfällige Bemerkung bei G.Jauch "Weiss ich nicht - war ich nicht da". - Publikum und Tel.Joker fallen aus... waren auch nicht da. - Bedeutet aber umgekehrt, dass Du die aktuellen Tagesgeschehnisse herbeten kannst. *hust* ,aber wollen wir doch nicht wirklich antesten, Matrose, oder?!.. So per 50:50.

    Kleiner Tipp: COBOL, die PIC-Klausel und der Zusammenhang, daß jedes "PIC 9" ein Byte kostet und FRÜHER RAM nicht in GB, nicht in MB, sondern in bestenfalls KB gerechnet wurde. - Immerhin ein gekonnter Aufhänger...

    Kleine Anmerkung noch: Der Vortrag wird doch keine Semester- Vorlesung?! - Da nehme ich ein Blatt: Schreib-> "Einleitung - Hauptteil - Schluss" drauf (Zeit 5 - 30 - 5) und dann mach ich 30' die Welle...

    -Ace- (was da abgeht bei den PISA Referenten) *grübel*
     
  7. sky cc

    sky cc Kbyte

    @Wolfgang
    die Beiträge haben echt weitergeholfen. Ist doch gut, wenn man das noch mal anders mit Beispielen erzählt bekommt. :)

    @Ace Piet
    Mein Vortrag wird eine Powerpoint Presentation mit über 60 Folien. Wenn ich mich kurz fasse brauch ich 20 Minuten, soviel zum Thema "Silvester-Vorlesung" ;)
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    IMO ein (schwerer) Konzeptfehler. - Ist mir (auch) passiert bei WiWi-Vorlesungen (als Zuhörer), wo Profs permanent auf ihr "letztens Buch" verwiesen haben (vor 20 Jahren).

    Bei allen anderen Nummern, Gnade Dir, es stellt jemand Zw.Fragen. - Du bekommst die Nummer nicht zuende und das heisst *DURCHGEFALLEN* (beobachtet in Lehramtsprüf., AEVOs (ADA), usw.) ... und sollte es ein Schul-Ref. sein, zieht sich ein Lehrer genau daran hoch. - Mach, was Du willst... :D
     
  9. sky cc

    sky cc Kbyte

    @Ace Piet
    die Zeit von bis 20 Min stimmt schon, wurde festgelegt
    Außerdem werde ich von zwei Lehrer geprüft (Schulreferat), die wenig Ahnung haben und da habe ich eingerechnet, dass ich die einfachsten Sachen gleich erklär, z. B. was ein BIOS ist und was seine Aufgaben ist.
    Und das mit den 60 Folien darf man auch nicht falsch verstehen. Das sind überwiegend nur Bilder, mal zwischendurch ne überschrift oder einzelne Fakten zu Computern...

    Dass dann hinterher bei denen viel hängengeblieben ist, bezweifel eh ich, aber das Thema hab ich auch nicht ausgesucht
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Geh einfach mal davon aus, dass wenn du eine Aufgabe gestellt bekommst, der Prüfer genau darüber Bescheid weiß bzw. eine Checkliste mit Begriffen hat, die er hören will. Da nutzt dir das abschweifende Gefasel nicht die Bohne. Aber du machst das schon... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page