1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computerkauf bei Dell

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Leonardo48161, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo,

    Am 15. 12. 2008 bestellte ich online bei Dell einen Desktopcomputer aus der XPS-Reihe, die gerade im Preis deutlich reduziert worden waren.
    Das Geld für diesen Computer (€ 499) wurde am 17. 12. 2008 von meinem Konto abgebucht. In einer E-Mail wurde ich über den voraussichtliche Liefertermin 7.1. 2009 informiert. Inzwischen wurde in einer neuen E-Mail der 29. 1. 2009 als Lieferdatum angegeben.

    Gleichzeitig setzte sich eine gewisse Viera Borosova mit mir in Verbindung, die einen Betrag von 150 € nachforderte; der Computer erhalte dafür eine verbesserte Grafikkarte; Genaueres konnte sie mir leider nicht dazu sagen. Sie kannte noch nicht einmal den Namen der Grafikkarte, geschweige denn deren Leistungsfähigkeit. Als ich mich weigerte, die zusätzlichen 150 € zu zahlen, entschied sie, den Auftrag zu stornieren.

    Nach meiner Meinung ist durch die Abbuchung des Betrages durch Dell ein Vertrag zustand gekommen, den Dell bitte auch erfüllen sollte.

    Ich habe seit mehr als 15 Jahren bei Dell für mich, für Bekannte und auch für eine soziale Einrichtung Computer gekauft und war bisher zufrieden, bin aber nicht bereit mich mit solchen Geschäftsgebahren abzufinden.

    Mich würde interessieren, ob andere Mitglieder des Forums ähnliche Erlebnisse schon früher hatten, oder ob es sich vielleicht eher um eine Folge der derzeitigen "Umstrukturierung" handelt.

    Inzwischen hat mir die schon erwähnte Viera Borosova gnädig mitgeteilt, ich könne den Betrag ja über meine Bank zurücküberweisen lassen. Dell hat von sich aus anscheinend nicht vor, das zu Unrecht abgebuchte Geld zurückzuüberweisen.

    Ich stehe also ca. 4 Wochen ohne Geld und ohne Computer da, werde trotz zweifacher Lieferzusage keinen bekommen und kann jetzt sehen, wie ich mein Geld zurückbekomme.

    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du eine schriftliche Bestätigung, dass der Auftrag storniert wurde?
    Ich würde Dell eine angemessene Frist (ca. 10 - 14 Tage) setzen (Einschreiben mit Rückschein) entweder den geschlossenen Vertrag zu erfüllen oder das Geld zurückzuzahlen. Passiert bis dahin nichts wäre das ein Fall für einen Anwalt (und eventuell Gericht).
     
  4. Hallo,

    eine schriftliche Mitteilung über die Stornierung habe ich nicht bekommen. Die Dame hat es mir am Telefon mitgeteilt, und inzwischen kann ich es auch im Internet unter der Bestellnummer nachsehen.

    Ich gehe davon aus, dass ich auch mein Geld zurückbekommen werde - nach ca. 4 Wochen.

    Dreist: Sie buchen das Geld ab, liefern auch nach Wochen nicht und halten es nicht einmal für nötig, das Geld zurückzuüberweisen. darum soll ich mich mit Hilfe meiner Bank kümmern! Der Kunde zählt da gar nichts.

    Meine Bank hat inzwischen die Rücküberweisung in die Wege geleitet.

    Ich werde in Zukunft irgendwoanders kaufen!

    Ciao
     
  5. nico_freak

    nico_freak Byte

    also in dem Fall ist es am besten, man redet gleich mit der geschäftsführung. diese frau arbeitet ja vlt. nicht einmal für DELL, wahrscheinlich ist das ja auch keine Frau, sondern irgend ein kellerkind, welches dich 150 euro erleichtern möchte...

    Ich würd einfach bei der firma kurz & schnell nachfragen, ob diese frau wirklich dort angestellt ist. wenn ja, dann gleich über das problem mit der geschäftsführung reden.

    wenn das nicht hilft - rechtsanwalt :vader:
     
  6. Hallo,

    ich denke schon, dass diese Frau für Dell arbeitet, denn sonst hätte sie wohl keine Stornierung in die Wege leiten können.

    Ich glaube eher an eine Änderung der Geschäftspolitik in Richtung "weniger Kundenfreundlichkeit". Dell soll es ja auch wirtschaftlich nicht mehr besonders gut gehen.

    Vielen Dank für euer Interesse!

    Tschüs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page