1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computername ungleich Benutzername???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mineralbean, Feb 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mineralbean

    mineralbean Guest

    Hi zusammen!

    Bei Win XP Prof ist mir wirklich etwas Merkwürdiges aufgefallen und ich begreif es einfach nicht:

    Ein Bekannter hat mein OS neu aufgesetzt und dann bei der Windows Installation als Benutzername "Hans" angegeben.
    Als mir das beim Arbeiten aufgefallen ist, habe ich in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten und Name ändern den Namen in "Peter" gewechselt.

    Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen ist aber immer noch der Ordner "Hans" und auch bei der Windows-Anmeldung werde ich immer noch Hans genannt.

    Wie kann ich das ausmerzen???
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die Überschrift passt nicht zum Problem. :)

    Wenn du dich immer als Hans angemeldet hast merkt sich WIN das bis du dort einen anderen User verwendest.
    Soweit: normal.

    Das Umbenennen des Users [ja, Microschrott vom Feinsten!!] ändert nur eine Bezeichnung innerhalb allem was den User repräsentiert. Speziell Registryeinträge und der Ordnername (in Korrespondenz, wen wunderts) bleiben - gleich und der alte!!

    Du kannst Folgendes tun:
    • Als Administrator anmelden (oder als ein dritter User mit Adminrechten).
    • Den Umbenannten Hans wieder von Peter zu Hans zurückrudern.
    • K.A. ob du nun einen Neustart brauchst, vermutlich wohl: Lege einen neuen User Peter an.
    • Reboote und melde dich als Peter an, lass WIN dann alles einrichten.
    • Reboote erneut um die wieder als Administrator anzumelden. Begib dich hierhin: [WIN-Taste]+[Pause], Erweitert, ‹Benutzerprofile› Einstellungen. Kopiere nun Hans in Peter.
    • Nun kannst du dich als Peter anmelden.

    Und nun lüge ich: Alle SW müsste nun auch den Ordner Dok+Einst.\Peter\Anwendungsdaten finden. Ich bin mir nicht sicher, obschon ich glaube, dass das so klappt.
    Gibt es da Überraschnugen hilft nur einordentliches Registry-Tool (RegistrarLite, weil Freeware) das per Suchen/Ersetzen pauschal alles was Hans heißt in Peter umbenennen kann.

    Am Schluss wenns tut kannst du Hans löschen - den User wie seinen Ordner.
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sind die Konten von "Hans" und "Peter" beide Adminkonten?

    Das hat erst mal nicht mit dem Computernamen zu tun. Diesen kannst Du über die Systemsteuerung->System Register Computername ändern.

    Ansonsten wirst Du die Ordner von Hans und Peter mit der Funktion "Besitz übernehmen" zusammenführen.
    Aber wo genau man das findet weiß ich nicht genau: Ich glaube das geht über Explorer/Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner und dann irgendwas.

    Womöglich kommst Du hier weiter: http://support.microsoft.com/kb/308421/de

    edit: eric war schneller und offenbar genauer - also dennoch...
     
    Last edited: Feb 13, 2009
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das geht so nicht!

    Nur mit der von mir genannten Methode kann ich alle essentiellen Hintergrunddaten (mit) ins neue Profil bringen.
    Anderenfalls ist und bleibt Peter ein neuer, nackter User!!
    (Alles gehabt, alles durchlitten…)

    Mit Besitzübernahme komme ich an einen Haufen Dateien dran, aber ich bekomme nicht das was den User Hans ausgemacht nach Peter eingeimpft. Desktop, Starmenü usw. usf!

    Wie gesagt, Microsoft hat so etwas Triviales wie das Umbenennen eines Users katastrophal verschlampt!
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Andererseits stellt sich mir die Frage welchen vernünftigen Grund es geben sollte seinen eigenen Benutzernamen zu ändern. Diese Frage wird sich MS wohl auch gestellt haben und hat sie mit "es gibt keinen" beantwortet. ;-)
     
  6. mineralbean

    mineralbean Guest

    Oh Gott oh Gott:
    Jetzt habe ich mich als Admin angemeldet und habe den Ordnerinhalt aus Hans in einen neuen Ordner namens Peter kopiert. Und dann den Ordner Hans gelöscht.

    Und jetzt der Albtraum:
    Alles ist wieder wie nach dem ersten Einschalten...:heul:
    Diejenigen, die sich auskennen werden jetzt lachen...
    Und selbst das Rückgängigmachen - oder besser der Versuch scheiterten:bse:

    @EricMarch: Was habe ich falsch gemacht, ich dachte ich hätte deine Anweisung beachtet...

    @Falcon: Also wenn Dein Username "Arschkeks" wäre, wolltest Du ihn auch ändern wollen, oder;-)
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Solch einen Usernamen würde ich für mich nie anlegen ;)
    Leg halt einfach einen neuen an und gut ist's.
     
  8. mineralbean

    mineralbean Guest

    Ähem, hier von einfach zu reden ist halt wirklich etwas einfach, denn einen neuen Nutzer anzulegen ist einfach - ihn aber wieder komplett einzurichten: Ja genau: NICHT einfach...:baeh:

    Oder habe ich da etwas übersehen, wie die Einstellungen von einem auf den anderen User übertragen werden können?
     
  9. pussycat

    pussycat Megabyte

  10. mineralbean

    mineralbean Guest

    @pussycat:
    Ja sehr komisch, ich habe alles genauso gemacht und trotzdem ist der Horror passiert: Alle persönlichen Einstellungen wie z. B. Ordneransicht, Systemeinstellungen, Ansichtsoptionen sind wieder auf dem Standardwert...:bse:

    Oder muss man dass IMMER neu Einstellen?

    Naja wie auch immer, die ganze Benutzerkontengeschichte unter XP ist SCH**** und nicht konsequent zuende gedacht...

    greets
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich persönlich bin der Meinung, dass das Feature "Umbenennung von Benutzerkonten" sehr sehr selten gebraucht wird und deshalb nicht implementiert wurde.
    Wenn ich mir mein OS einrichte, dann überlege ich mir einen vernünftigen Namen und behalte den auch bis zum nächsten OS-Wechsel bei.
    Wie oft denkst du, dass dein ganz spezieller Fall bei anderen Nutzern auftritt?
    Ich vermute mal gar nicht.
     
  12. mineralbean

    mineralbean Guest

    zwei Beispiele:

    - Schreibfehler im Benutzernamen
    - jemand Anderes hat deinen PC eingerichtet und irgendeinen Usernamen gewählt (der dir nicht passt)...

    ...also wenn diese Bsp sehr sehr selten auftreten, habe ich einen reichlich komischen Bekanntenkreis..

    greets
     
  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    :grübel: ohm, wo war nochmal das Tutorial zum Wechsel des Bekanntenkreises unter XP?

    Und mal im Ernst: Es verlangt nun einmal etwas ernsthafte administrative Planung, bevor man ein System neu aufsetzt, Benutzer einrichtet etc.

    Und nicht jeder Wald- und Wiesenkomiker, der gerade mal weiß, wie man eine CD einlegt, ist ein qualifizierter Zeitgenosse, auf dessen Hilfe man dabei zurückgreifen sollte.

    Ich kenne das Problem aus *-zigfacher Erfahrung: Immer wenn mich jemand darum bittet, ihm ein System zu konfigurieren, muss ich ihn vorher erst mal mit Stift und Papier nerven, was er denn am Ende genau haben will.
    Darüber wollen viele aber leider erst nachdenken, wenn es zu spät ist.

    Außerdem ist der Aufwand für den Transfer von Einstellungen etc. von einem Userprofil in ein Anderes nur dann von bedeutung, wenn schon längere Zeit mit dem Userprofil gearbeitet hat, dessen Bezeichnung einem dann 'plötzlich' nicht mehr gefällt.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... schon möglich ;)

    Wenn ein anderer für mich einen Account einrichtet und sich dabei verschreibt oder der Name passt mir nicht dann merke ich das beim ersten Login und ändere das umgehend und nicht erst Jahre später,
    nachdem ich bereits unzählige Programme installiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page