1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computeruhr geht ständig nach

Discussion in 'Hardware allgemein' started by e.punk, Feb 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e.punk

    e.punk Byte

    Hallo,

    die Uhrzeit in der Win-Taksleiste geht ständig nach. Oft bis zu 20 Minuten in 1 Monat.

    Was ist das Problem?

    Gruß
    e.punk
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Einer Real time clock, wie sie auf dem MB verbaut ist, kannst Du in aller Regel nicht weiter trauen als Du sie werfen könntest. Die dafür verwendeten Quarze sind in aller Regel bei der Qualitätsprüfung für Quartzuhren durchgefallen. Sind halt billiger.
    Wenn Du surfst, kannst Du Deinen Rechner mit einem Zeitserver abgleichen. Hast Du T-Online, kannst Du das in der Zugangssoftware einstellen (Zeitabgleich mit T-Online).
    [Diese Nachricht wurde von castanho am 04.03.2003 | 13:47 geändert.]
     
  3. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi!
    Das einfachste Mittel dagegen ist ein kleines Proggy, das die PC-Zeit jedesmal, wenn Du Online gehst mit einem Atomzeitserver abgleicht. In der PC-Welt findest Du sicher eine ganze Reihe solcher Tools oder Du schaust einfach mal im Downloadzentrum nach!

    Gruß Horst
     
  4. hanfhanuta

    hanfhanuta Byte

    Das zu schnelle oder zu langsame laufen liegt am Taktgeber (Quarz), der ist nicht richtig abgestimmt oder hatt eine grosse Toleranz, daher kommt die Abweichung
     
  5. kartoffel

    kartoffel Byte

    Ich glaube nicht, dass es an der Batterie liegt. Als sie bei mir mal leer war, ging die Uhr immer genau und ziemlich plötzlich blieb sie stehen, sobald der PC aus war.
    Dass bei niedrigem Batteriestand die Uhr nur etwas zu schnell oder zu langsam läuft, halte ich eher für unwarscheinlich.
     
  6. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    stell die uhrzeit im bios richtig ein. evtl schafft eine neue mainboard batterie abhilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page