1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computex: Athlon 64 FX-51 Mangelware

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jenspcw, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    klingt schon geil - 'Athlon 64 FX-51' Das nenne Marketing! Toller Name, nicht so schnöde wie 'Pentium 4' alias 'Blödium' :aua: oder sowas ;)

    der_skeptiker
     
  2. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Der FX-51 reiht sich in die 14x, 24x und 84xer-Serien ein. Er ist halt die 151-Variante für den Desktop. Ist doch gar nicht so schwer. Besser als mit irgendwelchen MHz-Zahlen beschissen zu werden.
     
  3. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    bin mir jetzt eher unsicher, was ich von der bezeichnung halten soll. wirklich was anfangen damit kann man als konsument nämlich überhaupt nicht. FX-51 heisst was??

    über das performance rating kann man sich ja streiten, aber zumindest sieht man da noch ungefäääähr :rolleyes: wo man steht. FX-51 hingegen steht für alles und gar nix.

    naja. die werden schon wissen, was sie tun :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page