1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

conficker.z.32 und Kido.ix

Discussion in 'Sicherheit' started by spaddelbasti, Sep 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Hallo,
    Antivir zeigt mir für sämtliche externen Festplatte an, dass ich dort
    -WORM/conficker.z.32
    -WORM/Kido.ix
    drauf habe.
    Desweiteren hat er mir gesagt, dass autorun.inf auf besagten Datenträgern mit dem Kido.ix infiziert ist.
    Das ganze bewirkt, dass ich keine versteckten Dateien und Ordner ansehen kann, da der Wurm ja scheinbar als solche vorliegt.
    Das gleiche Teil befindet sich scheinbar auch im Recycler, der aber versteckt ist, ich kann ihn also nicht sehen.

    Es handelt sich um 1x externe Festplatte 500GB mit 2 Partitionen, beide befallen,
    H:\SystemVolumeInformation\_restore\...\...\A0012448.inf
    H:\Recycler
    H:\autorun.inf
    K:\autorun.inf

    sowie 1x 120GB externe Festplatte, auch mit beiden befallen.
    S:\autorun.inf
    S:\Systemvolumeinformation\...
    S:\Recycler\....

    Kann es sein, dass diese Würmer bewirken, dass der Rechner ab und an einfriert?

    Ich habe rsit durchlaufen lassen, malwarebytes kommt gleich noch, der ist noch nicht ganz durch!
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Das Windowstool zum Entfernen schädlicher Software (wird monatlich aktualisiert und ausgeführt) erkennt Conficker und Co. und macht sie unschädlich.

    2. Es gibt spezielle "Conficker remover", die auch die Dateien finden und löschen können. Einfach mal Google fragen.

    3. Malwarebytes erkennt Conficker nicht.

    4. Alle Probleme die sonst auftreten, musst du manuell reparieren. Suche dir dazu mit Google die entsprechenden Anleitungen bei Microsoft.
     
  3. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Ich hab mir das von Windows und das von Symantec runtergeladen, die scannen grad beide.
    Hätte ich das mit dem Conficker früher bemerkt, dann wäre ich vielleicht eher auf die Idee gekommen nach sowas zu googeln... im erstenn Moment ist man ja häufig blind....:aua:

    ----> "Scan Abbrechen" "Klick"

    Da werde ich mich dran machen, wenn der Conficker beseitigt ist!

    Vielen Dank!
     
  4. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Also dieses Fsecure Scanner Tool findet nichts. Das macht mich stutzig!
    Hat das was damit zu tun, dass ich die Viren mit Antivir unter Quarantäne gestellt habe?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "v3conficker" hat bei mehreren Rechnern die entsprechenden Dateien gefunden und entfernt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. -humi-

    -humi- Joker

  8. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Danke für eure Antworten.
    Ich bin mittlerweile ziemlich...naja, angesäuert.
    Das schei* Ding ist jetzt auch schon auf einem zweiten Rechner. Meiner bootet irgendwie nicht mehr und geschreddert bekomme ich die hdd auch nicht.

    bei dem 2. werde ich gleich eure anweisungen befolgen!
     
  9. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Kleiner Zwischenstand:

    Antivir sagt auf dem einen Rechner , dass alle Viren in Quarantäne sind. Ich finde mit keinem der Conficker Scanner eine verdächtige Datei. Sollte ja logisch sein, wenn Antivir die weggesperrt hat. Aber ist sie immer noch potentiell schädlich?
    Ich wollte die Dateien nicht aus dem QUarantäneverzeichnis befreien, nur um einen anderen Scanner laufen zu lassen!

    Eine andere Frage: Kann sich so ein Virus über von Linux aus gebrannte CD's verbreiten?
    Ich wollte so versuchen meine Daten zu retten, da der eine Rechner erstmal nicht lauffähig ist, und ich die festplatten nicht an einen sauberen Rechner anschließen will!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über eine Linux-Live-CD oder andere Live-CD wie Bart PE (XP) Win PE2 (Vista) können keine Schädlinge weiter verbreitet werden, weil die temporären Dateien auf einer RAM-Disk gespeichert werden, die beim Runter fahren wieder entfernt wird. Dann sind Schädlinge, die zum Beispiel durch Surfen in die RAM-Disk geladen wurden, auch weg.
    Allenfalls können Schädlinge auf USB-Stick oder andere Wechseldatenträger gelangen, wenn darauf verseuchte Dateien gesichert werden.
    Benutze die UBCD4Win aus dem Sticky
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ts/358318-anleitung-ubcd-f-win-erstellen.html
    und dann kannst du die Festplatte zuerst mit Antivir untersuchen lassen. Das Antivir auf der CD kann nicht manipuliert werden, da das XP auf der CD nicht verseucht ist.
    Das Antivir, das in einem verseuchten Windows gestartet wird, kann manipuliert sein und falsche Ergebnisse liefern.
    Das gilt natürlich nicht nur für Antivir. :)
     
  11. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Die Verbreitung über USB Stick habe ich auch über Linux bereits über mich ergehen lassen müssen. Konnte aber eingedämmt werden.
    Ich habe einige wichtige Daten via. Linux auf DVD gebrannt, diese sind also gerettet.

    Da aber scheinbar mein Mainboard den geist aufgegeben hat und ich es einschicken muss, ist das Thema Viren wohl erstmal gelaufen, da ich erstmal auf ein neues Board warten muss.....
    Oder kann der Virus Hardware beschädigen?!:rolleyes:
    Meines Wissens gibt es sowas nicht:confused:

    Sollte das dann wieder da sein, werde ich alle Festplatten einmal schreddern und das System komplett neu aufsetzen.
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit meine WIN XP Pro CD zu "upgraden", also auf DVD Brennen und gleich Dinge wie SP3 zu integrieren? Ich habe nämlich die uralt Version ohne SP1 und alles...:P
    Ein Suchbegriff dafür wre auch super!
    Vielen Dank!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page