1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

configure-Scripte komplett durchlaufen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by it-praktikant, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    hat euch das auch schonmal genervt, wenn ihr neue Software installiert, die als Quelle vorliegt und ihr ./configure ausf"uhrt, dass dann nach jedem 'Fehler' das Zeug abbricht?

    Also ich finde es "atzend, da ich ein Script 6 Mal durchlaufen musste, jedesmal brauchte ich was anderes.

    Gibt es keine M"oglichkeit, das Script zuerst ein Mal durchlaufen zu lassen, alle nicht gefundenen, aber ben"otigten Paket in einer Zusammenfassung ausgeben zu lassen?

    Dann br"auchte ich das maximal nur noch zwei Mal durchlaufen, danach make && make install. Fertig.

    Ciao it.
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Mit dem Lesen ist das so eine Sache ... ;)
    Habe ich eigentlich, nur ist riesig nicht gross genug, wenn man Sonderwünsche hat.
    Außerdem ist 4GB nicht viel Platz.

    Hmmm, ich wechsle jetzt nicht. Bin so weit mit der Konfiguration etc. Da biege ich mir das lieber ein bisschen hin.
    War ja nur ein Wunsch. Weil es mich bei immer wieder erwischt, wenn man ich was neues installiere.

    Vielen Dank.
    Ciao it.
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    # Oder Du nimmst eine Distribution wo es Hilfsmittel
    # gibt, die aus speziellen Sourcen automatisch beim
    # configure fehlendes aus dem Internet nachläd.
    Naja, dazu braucht man wohl weniger eine spezielle Distro, als einfach nur ein entsprechendes Tool. Da ich sowas nicht brauche, weiß ich aber nicht, wie es heißt.
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Du kannst Dir vor dem Ausführen des Configurescriptes auch die Doku zu dem Programm durchlesen, da steht meist, welche Voraussetzungen auf dem System erwartet werden :)

    Oder Du nimmst eine Distribution, die eine riesen Auswahl an fertigen Binärpaketen hat und ersparst Dir das.
    Besser eine Distribution, die ein Paketmanagment verwendet, dass bei Installationen fehlendes automatisch mitinstalliert.

    Oder Du nimmst eine Distribution wo es Hilfsmittel gibt, die aus speziellen Sourcen automatisch beim configure fehlendes aus dem Internet nachläd.

    Und bevor Du fragst, welche Distribution das kann: Debian z.B. Und bevor Du fragst wie: http://www.debian.org/doc/

    grüße wickey
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    du kannst dir ein schönes script schreiben. das führt .configure aus, wenn #? nicht 0 ist, loggt es alles, installiert gegebenfalls die benötigte rpm, und fängt von vorne an.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page