1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Conrad Cardreader 8in1 inklusive Diskettenlaufwerk:LED leuchtet immer rot. Normal??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dreamcruiser, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Habe einen Cardreader 8in1 inklusive Diskettenlaufwerk von Conrad bekommen und eingebaut. Es funzt auch soweit alles, ich bin mir aber nicht sicher, ob es normal ist, das die LED dauerhaft rot leuchtet. Wenn ich eine Diskette einlege, dann leuchtet sie grün. Muss das nicht umgedreht sein??
    :bahnhof:

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Cardreader inklusive Diskettenlaufwerk?

    Freue mich sehr über Antworten...

    VG
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie ist das Diskettenlaufwerk angeschlossen? Am Floppy-Anschluss oder über USB?
    Wenn am Floppy, dann ist vermutlich das Kabel verkehrt herum angeschlossen...
     
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Habe nochmal die Kabel überprüft. Also das Floppykabel (34-polig) kann man nur eindeutig richtig anschließen, sonst passt es erst gar nicht. Also scheint es wohl normal zu sein,oder? Also in der MB-Beschreibung steht: Der rote Streifen des Flachbandkabels(Floppykabel) muss mit Stift 1 verbunden sein,also links unten bei mir, das ist auch so bei mir, geht auch gar nicht anders, auch wegen der extra dafür vorgesehenen Aussparungen.
    Weiß jetzt auch nicht mehr weiter, freue mich über eure Antworten...

    VG
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Funktioniert das Teil denn?
    Was steht in der Bedienungsanleitung?
     
  5. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Ja es funktioniert.

    Habe jetzt das Floppykabel komplett andersrum angeschlossen mit dem Ergebnis, dass die LED immer noch durchgehend rot leuchtet :bahnhof:

    Das hatte auch den Vorteil, dass jetzt der unterste PCI-Steckplatz nicht mehr durch das Floppykabel verdeckt wird, scheint also jetzt alles richtig angeschlossen zu sein,oder?
    Der Stecker vom Floppykabel mit dem geringeren Abstand zum mittleren Stecker ist jetzt am Mainboard angeschlossen und der Stecker mit dem größeren Abstand am Floppylaufwerk(bzw. Cardreader). Ist das so richtig?
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. meistens wird der Stecker am Disketten-LW verkehrt eingesteckt (da geht das nämlich sehr leicht)
    2. nimmt man - wenn man nur ein LW hat - den mittleren Stecker
    3. die LED sollte nur leuchten, wenn das LW aktiv ist (es sei denn, es steht etwas anderes in der BDA).
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und 4. dürfte das Floppy-Lw. jetzt nicht mehr funktionieren, bestenfalls die Daten auf einer Diskette unbrauchbar machen! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page