1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Conroe übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by JohnCoffee, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ich leg mir bald einen 6600er zu, habe noch nie übertaktet und würde es mit dem Ding gern mal probieren. In Maßen allerdings.. hab keine Lust mit Kompressorkühlung etc zu arbeiten.

    Die Conroes sind ja grade erst raus und Berichte zum OC gibt es im Moment kaum.. was kann man denn Anhand der technischen Daten
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8030283/preis_INTEL+Core2+Duo+E6600

    und dem Mainboard hier

    ASUS P5W DH Deluxe Intel 975X, ATX

    oder dem

    Intel D975XBXKLKR

    an Potential erwarten?

    und wird dadurch ein größeres Netzteil nötig als das hier..
    BeQuiet p6 pro 430W

    Arbeitsspeicher von Corsair oder Infinity 667er sind geplant weil die 800er wohl nicht soviel mehr rausholen bei dem System
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Dafür hat der E6300 gegenüber dem E6600 nur 2MB statt 4MB Cache

    Außerdem hat er den Allendale-Kern und nicht den Conroe-Kern

    Ich würde lieber 140 Euro mehr ausgeben und Streßfrei leben, als imemr drüber nachdenken zu müßen ob "das jetzt" am übertakten lag oder nicht.......
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @wolfgang, prozentual gesehen schon, aber die größeren Modell erreichen den höheren Maximaltakt...

    Einen Core Duo zu übertakten ist nicht anders als einen Pentium D oder Pentium 4 zu übertakten.

    Als RAM würde ich dann Corsair nehmen, besser OCZ oder Teamgroup
     
  5. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ja darum ging es mir FlipFlop.. größerer Cache

    Es mag sein daß sich der 6600er im Vergleich zum kleinsten %ual gesehen nicht so stark oc läßt aber am Ende steht ein besseres Ergebnis bei nicht so starker Beanspruchung der CPU.. soll ja auch etwas länger halten

    Wenn noch jemand was zum 6600er sagen kann währe ich sehr dankbar.. muß da intensivst lernen bevor es losgehen kann
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    äähm ich sürach vom Takt nd habe den Cache nicht mit einem Wort erwähnt.

    Deiner CPU ist es ziemlich egal, ob sie nun 3000Mhz @ 1,4V macht, und du bei 2200Mhz startest oder ob sie 3000Mhz mit 1,4V macht und du bei 2600Mhz startest....

    Zum 6600: das hier lesen ( aber nur Beitrag #1) http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=237050&page=1

    ansonten die FAQ hier im Forum lesen.
     
  7. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Ich hab die 66'er auch ins Auge gefasst. Aber ich denke ich warte noch bis die Offiziell mit dem schnelleren Speicher umgehen können. Und bis die zweite Generation der Chipsätze da ist
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    da kannst du ewig warten, denne r kann doch offiziell mit 1066er Speicher umgehen, was aberr absoluter schwachsinn ist, ddr 667 reicht...
     
  9. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ja ok... ich meinte nur, daß ich den großen Cache schon gern mitnehme.. ich halte den Prozessor vom Preis-Leistungs-Verhältnis für den besten. Was die zwei MB letztendlich wirklich bringen.. keine Ahnung ehrlich gesagt..

    Danke für den Link.. war aufschlußreich.. und überzeugt mich entgültig davon daß das ein guter Kauf ist.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 2Mb cache bringen dir ca. 15% mehr Leistung biem crunchen oder Gamen.
     
  11. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ma wieder intuitiv richtig gelegen :cool:

    So.. eigentlich könnte es dann losgehen mit dem Einkauf.. aber damit würde ich vom Plan abweichen aber ich halt ein Leben ohne Conroe nich länger aus :motz:

    Meinst Du die 800er sind angemessen bei meinen OC-Plänen oder steiger ich mich da in was rein was einfach nur teuer is? Was für einen Leistungsvorsprung haben denn die 800er gegenüber den 667ern NACH dem oc...?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das kommt drauf an wie hoch du Übertakten willst. Ich würde guten 667er RAM von OCZ oder Teamgroup holen. Die machen DDR 800 evtl auch mit..
     
  13. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Da der Core2Duo 6600 Wenig abwärme Gibt kannste den sogar mit nen Luft Kühler Kühlen kommt aber allerdings drauf an wie hoch du ihn Takten willst bis auf 3 Ghz reicht locker noch Luft Kühler wenns mehr wird würde ich mir ne Kleine Anfänger Wasser Kühlung zulegen ( nur für die CPU ) wenn du noch Hdd und Graka Kühlen wilst brauchste ne teuere Wasser Kühung ^^
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Eine Anfänger Wakü wie die Themaltake Big Water SE für ~ 90€ kühlt nicht besser als ein guter Luftkühler ala Zalman 9500LED...
     
  15. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Doch aber 100%!! allerdngs nur wenn die CPU auch nicht aufgetaktet ist!!! wenn sie auf getaktet ist kauft man sich nen dual bzw triple Radiator und ne gute pumpe dann kühlt auch selbst dann besser als nen luft kühler

    Naja bei nem Aufgetaktetem CPU der dann wesendlich mehr abwärme bringt muss auch gut vorraus geplant werden
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    junge junge, lies ma vernünftie Test. Nur so als Duftmarke:

    A 64 3000+ winni @2,6 Ghz @ 1,504 V. Idle 35 Grad load 44.

    Bessere Werte erreichst du mit nem niedlichen 120mm single Raid und ner kleinen AGB udn Pumoen in one gedöns auch nicht hin....

    Wenn Wakü dann richig, sonst tut es auch ne gute LuKü
     
  17. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ganz ans Limit möchte ich ihn nicht bringen.. das überlasse ich Leuten, die sich richtig damit auskennen.

    Also werd ich anfangs mal auf den Zalman setzen.. will auch endlich mal wissen, wie laut oder leise der jetzt wirklich ist.. mit den DB-Zahlen kann ich wenig anfangen.

    Gibts ne Mittelklasse bei den Waküs?

     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Zalman ist sehr leise.

    Ein Mittelding wäre ein z.Bsp ein Evo 360 mit 3 x 120mm Lüftern, ner 12V Pumpe. Oder einer schwächeren ( und nicht so teuren) 230V Pumpe.

    Kommt halt drauf an was man alles Kühlen will
     
  19. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Also es gibt Anfänger WAKÜ´s die sind halt nur mit einem 12cm Lüfter um das wasser zu Kühlen dann gibt es eine Mittel klasse Dual Radiator derist mit 2 Lüfter und nen Triple Radiator mit 3 Lüfter alles jewals 12 cm lüfter
     
  20. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    alles klar dankeschön
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page