1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Content in Templates schreiben

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by tdhp, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Hi,
    bin gestern auf folgende Seite gestoßen: http://www.heddesheimer.de/blog/index.php/2006/02/03/p116
    Habe mir das einmal angeschaut und fand es ziemlich einfach und nützlich, da man nach diesem Schema eigentlich nur noch eine Template-Datei braucht.

    Derzeit muss ich, wenn ich einen Link ändern will, 30 Seiten öffnen und ändern :(.

    Mit dem oben genannten Schema kann ich keinen HTML-Code in mein Tempate schreiben, sondern wirklich nur Text. Schreib ich html-code mit in die inhalts.txt, zerschießts mir mein ganzes Tempate...

    Deshalb meine Frage: Wie kann ich html-code zusätzlich mitausgeben?

    Ich hoffe es war verständlich. Besser konnte ich es nicht erklären.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ... PHP kennt z.B. "include()". Das dürfte für eine "normale" HP ohne Datenbankunterstützung wohl passender sein, um wiederkehrende Elemente in Seiten einzubauen. Ich habe mir die Anleitung mal durchgelesen - wie der Autor in seiner eigenen Einleitung schon schreibt: "es taugt nicht viel."
     
  3. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    also datenbankzugriff hab ich auch... ich teste mal mit dem include() befehl....
     
  4. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    hey danke. funktioniert.....
     
  5. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    halt neee.... das ja nicht der sinn der sache.

    ich hab mir das so vorgestellt:

    template.html (grundgerüst)
    index-inhalt.php (inhalt für die index.php)
    index.php (baut sich zusammen aus template.html + index-inhalt.php)
     
  6. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    so ich machs jetzt anders... ich lasse die navigationsboxen (links und rechts) einlesen und der kontent is dann in einer datei... so passts dann

    danke für den tipp mit dem include....
     
  7. Ehm, das ist ein ähnliches Vorgehn wie ich bei PScript. Alle Information werden in Daten gespeichert und in die Index.php eigefügt. Teilweise nur Text. teilweise aber auch mit html code.

    MfG RedDragon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page