1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Content Management System mit PHP

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Steffy, Feb 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich suche ausführliche Dokumentation darüber, wie man ein simples, aber effizientes Content Management System auf der Basis von PHP erstellt. Die Verwendung eines CMS von einem Drittanbieter kommt nicht in Frage, den entsprechenden will ich selbst entwickeln.

    Kenntnisse über MySQL sind bereits vorhanden, es geht um die generelle Struktur einer index.php, die ein nach Artikeln und Unterthemen geordnetes Browsen ermöglicht. Aufgebaut werden soll ein Archiv mit Kategorien und Unterkategorien.

    Bitte keine Verweise auf generelle PHP-Doku oder das deutschsprachige PHP-Forum, das habe ich alles schon durchsucht - ohne Ergebnis.

    Viele liebe Grüße
    Eure Steffi
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch ein Verweis auf die Doku. Du suchst Sachen zum Stringaustausch, include und require, eventuell noch fopen und halt mysql-Befehle. Du musst "nur" Methoden entwickeln, das Design und den Inhalt komplett zu trennen. Mehr kann man eigentlich nicht dazu sagen, da fast alles von der Aufgabenstellung abhängt. Ein Blick in kostenlos verfügbare Systeme kann durchaus sinnvoll sein, obwohl die wenigsten konsequent zuende gedacht sind.

    Gruss, Matthias
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wie wäre es wenn du mal in den Quellcode solcher CMS guckst? Da hast du erstmal was zu tun :D
    Aber mal im Ernst, vielleicht lädst du dir einfach mal ein kleines ohne Schnickschnack wie Terminplaner usw. runter und guckst da mal etwas genauer rein? Interessant dürfte auch die Struktur in der Datenbank sein; du könntest ja mal sowas installieren, ein bisschen Content systematisch managen und dann mal einen Blick in die DB werfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page