1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Controler : Treiber für IDEPLUSV4 von Ke

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by GBCrawX, May 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GBCrawX

    GBCrawX ROM

    Bei diesem Controler handelt es sich um eine etwas ältere ISA-Karte aus einem 486er. Hergestellt laut FCC-ID am ??.09.1994.
    Die Steckkarte besizt einen IDE-Anschluss, einen FDC-Anschluss (Floppy), 2 ComPorts sowie einen LPT-Anschluss und Game-Port.

    FCC-ID : KJDKEN-IDEPLUSV4

    Die Karte selbst schein auf einem neueren Board zu funktionieren, weil sie erst mal Konflikte mit den ComPorts Verursacht, nach Umstellung der ComPorts auf dem MainBoard auf Auto gabs keine Fehlermeldung mehr.

    Die Karte möchte ich gerne als zusätzlichen IDE-Controler für 2 weitere Festplatten nutzen, da auf dem MainBoard die Kapazität erschöpft ist.

    Frage : Wer hat zufällig noch einen 486er mit exakt dieser Karte drin, und dafür noch ne Diskette, oder wer kann mir sagen, ob und wo ich den Passenden Treiber finden kann ?

    Die Karte besitzt als weiteres Merkmal einen Chip von Goldstar, Prime 2 C, 9416.

    Warum altes wegschmeißen wenn es noch brauchbar ist ?

    Für Ideen, Hinweise ect. wäre ich Dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page