1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Controlpad lässt sich nicht einstellen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kümmerling, Jul 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    zwar hatte ich schon einige Controllpads, habe es bislang aber noch nicht geschaft sie auch so einzurichten, dass sie sich ordnungsgemäß gebrauchen lassen.

    Nun mein aktueller ist ein original Sony PS1 Pad, den ich über einen usb Converter angeschlossen habe. Der Converter heißt(oder ist das die Firma?) boom PSX+N64 USB Converter.

    Der Controler erscheint in den Joystick-/Controllereinstellungen als "4-Achse 16-Taste Joystick" . Erkannt wird er aber offensichtlich, da beim Kalibrieren zumindest eine Reaktion stattfindet, wenn auch nicht die den Tasten entsprechenden.

    Die 4 L und R Tasten sowie die Aktionstasten lösen einen Ausschlag im Achsenfeld (x-Achse/y-Achse aus). Die Start und Select Tasten, sowie das Steuerkreuz bewirken Reaktionen im "Tasten" Feld.

    Gebrauchen kann ich den Pad also nicht. Betriebssystem ist windows xp Pro. Für Hilfe dankt,

    der Kümmerling :)
     
  2. Irgendwer wird sich doch mit dem Einrichten von Controllpads aukennen, hoffe ich. ;)

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page