1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cookie

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by joee, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joee

    joee Kbyte

    var suche = name + "=";
    while (i<document.cookie.length) {
    if (document.cookie.substring(i, i + suche.length)

    1) kann man bei obigem beispiel auch anstatt ,,name + “=”,, ,,5,, denn ,,name=,, hat 5 zeichen, und anstelle
    ,, suche.length,, auch ,,5,, schreiben ??



    2) was bedeutet ,,document.cookie.length,, ,das aufzählen von allen zeichen von anfang bis ende ?

    Von diesem cookie-beispiel :
    .disney.com TRUE / FALSE 946684799 DISNEY 194.42.212.24526008849568741758

    Würde ich 73 zurückbekommen, richtig ?

    3)wie muss ein script aussehen um einen besucher auf meiner website über mehrere seiten zu verfolgen ? vielleicht noch mit Bsp. !?

    4) gibt es auch kostenpflichtige javascripts ? wenn ja, kann man bei so viel angebot im internet überhaupt damit geld verdienen ? und was sind das für scripts ?
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    da der code so unvollständig ist, dass man nicht wirklich sagen kann, was er überhaupt bezwecken soll, kann man deine fragen teilweise nicht vollständig beantworten...

    nein. der ausdruck erzeugt eine neue variable "suche" , die mit dem wert "name=" initialisiert wird.

    ja.

    einfach gesagt muss beim ersten seitenaufruf ein cookie mit einer einzigartigen ID gesetzt werden. auf jede seite deiner site muss dann eine methode implementiert werden, die aus dem cookie die gesetzte ID ausliest, und auf dem server speichert, das der besucher mit eben dieser ID auf dieser seite war.

    das würde sich aber, die entsprechenden kenntnisse vorausgesetzt, leichter mit einer servertechnologie wie PHP realisieren lassen...

    hmm.. der markt dafür wird nicht gigantisch sein, da javascript im klartext im quellcode der ausgelieferten seite steht. der schutz vor unbefugter übernahme ist also nicht gerade optimal...
     
  3. joee

    joee Kbyte

    hier der ganze code:

    function getCookie(name) {
    var i=0; //Suchposition im Cookie
    var suche = name + "=";
    while (i<document.cookie.length) {
    if (document.cookie.substring(i, i + suche.length)
    == suche) {
    var ende = document.cookie.indexOf(";", i
    + suche.length);
    ende = (ende > –1) ? ende :
    document.cookie.length;
    var cook = document.cookie.substring(i
    + suche.length, ende);
    return unescape(cook);
    }
    i++;
    }
    return "";
    }

    antwort ?

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page