1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cookies auf neuen pc übertragen ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mr.b., Jul 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    hallo zusammen
    wie kann ich unter win98se meine internetcookies von einem pc auf einen neuen pc, (auch mit win98se) kopieren/importieren ?
    besten dank sandro
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, selbst wenn, würdest du das nicht auf einem anderen System zum Laufen bringen. Kennwörter werden in der Regel in der Registry gespeichert.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 17.07.2003 | 00:41 geändert.]
     
  3. sdc

    sdc Kbyte

    hallo mr.b und RaBerti 1
    vielen Dank für eure Hilfe, ich werde es ausprobieren.
    werden in den cookies auch der loginname, das kennwort für die site gespeichert ?
    sdc
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wo Du Recht hast, sollst Du Recht behalten.

    (Das kommt davon, wenn man ständig mit Mozilla werkelt und den IE zwar noch als Leiche im Verzeichnisbaum hat, ihn aber nicht mehr nutzt.)

    Sollte jedenfalls unter IE5.5 gehen wie beschrieben.

    MfG Raberti
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Warum exportierst du die Cookies nicht? Später wieder reimportieren.
    IE, Datei, Importieren und Exportieren, dann die Auswahl treffen.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 16.07.2003 | 21:08 geändert.]
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    hmmm.
    Sehe da kaum Möglichkeiten.
    Einerseits könntest Du natürlich alles, was auf C: ist, oder auch nur Teile davon oder auch Daten von anderen Partitionen in der Dos-Box mittels
    xcopy c: d: /k/r/e/i/s/c/h
    auf Platte D: oder eine andere Partition der neuen HD schubsen.

    Ich hab aber nicht getestet, ob
    1. das Verzeichnis "\Temporäre Internet Dateien"
    2. dessen Unterverzeichnis Content.ie5
    3. dessen Unterverzeichnisse mit verschiedenen Namen

    dabei auch wirklich gefunden und übertragen werden. Außerdem müßtest Du dafür die Festplatte des neuen PCs in den alten PC einbauen Oder ggf besser umgekehrt die alte HD in den neuen PC als LW C: einbauen (besser,weil neue HD ggf. wegen ihrer Größe im alten PC Probleme machen könnte).

    Einfach nur per IE5.5 oder IE6 "Extras-Internetoptionen .. Temporäre Internetdateien verwalten" Ordner verschieben"
    wirds nicht gehen, da die Einbindung in die Datenbank fehlt.

    Aber bevor ich mir um die Übertragung einen großen Kopf mache: Versuch macht kluch...

    Evtl reicht es ja, den Ordner tempor~1 dorthin zu kopieren, wo die bisherigen temporären Inet-Dateien sind, Die sind ggf. vorher an einen zugänglicheren Ort zu verfrachten mit Hilfe des IE5.5 oder IE6 wie oben beschrieben.

    Die komplette Installation würde ich aber mit XCopy nicht rüberziehen, da ggf. andere Treiber benötigt werden. Außerdem würde man auf diese Art alle alten fehlerhaften Einträge auch gleich retten, was nicht sinnvoll sein kann.

    Noch was:
    Das Weiterverwenden der W98se-Installation auf dem alten PC ist nach den Lizenzbestimmungen nicht zulässig!

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page