1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cookies bei Norton blockieren geht nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by Inhalator, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inhalator

    Inhalator Byte

    Ich habe von Norton die Personal-Firewall mit der man die Cookiezulassung einstellen kann.
    Obwohl ich einige Seiten auf blockieren stelle, richten diese
    ein Cookie auf meiner Festplatte ein.
    Gibt es noch andere Einstellungen die ich vergessen habe?
    Oder funktioniert es einfach nicht?
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wenn ich die Funktion recht verstehe, wird nicht das Speichern, sondern nur das Auslesen der Cookies verhindert (Hilfetext):

    Manche Internetwerbetreibenden verfolgen mithilfe von Cookies den Weg, den Benutzer durch die verschiedenen Sites nehmen, und senden diese Informationen an Ihren Unternehmensserver zurück. Diese Einstellung legt fest, wie Cookie-Anforderungen für die momentan ausgewählte Site behandelt werden.
    Blockieren: Bei Auswahl dieser Option verhindert das Programm, dass Ihr Browser Cookies zurückgibt.
    Zulassen: Bei Auswahl dieser Option lässt das Programm zu, dass Ihr Browser Cookies zurückgibt.
    Antwort: Bei Auswahl dieser Option gibt das Programm anstelle des Cookies die im Textfeld "Cookies" angegebene Zeichenfolge zurück.

    Aus der Sicht der fraglichen Site ist die Nichtrückgabe dem Nichtspeichern gleichwertig. Aus der Sicht des Datenschutzes nicht unbedingt und aus Vermüllungsgesichtspunkten überhaupt nicht.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page