1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cool Www Search LÄsst Sich Nicht LÖschen!!

Discussion in 'Sicherheit' started by kareena, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kareena

    kareena Byte

    Hallo,

    bei mir hat spybot coolwwwsearch gefunden, es lässt sich aber net löschen. Auch im agbesicherten Modus nicht!!
    Auch bei meinem Hijackthis Scan tauchen die 01- Einträge immer wieder auf, auch nach dem Löschen, sogar wenn ich das im abgesicherten Modus bei deaktivierter systemwiederherstelung gemacht habe. Hier ist mein Hijackthis Log:

    http://www.hijackthis.de/logfiles/505ab024e27cf3212edcd92fa12fe63b.html

    ICH HOFFE AUF HILFE!!!

    Geändert von Steffenxx
     
  2. kareena

    kareena Byte

  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

  4. kareena

    kareena Byte

    Hallo,

    danke Steffen. Das mit dem Auswerten habe ich heute schon mehrmals gemacht. Mein Problem ist, dass trotz allem Löschen etc. Coolwwsearch und diese drei 01-Hosts files wiederkommen!!
    WAS SOLL ICH DA MACHEN????
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    da müsste noch was auf dem Rechner sein außer den Einträgen in der "hosts - Datei", ist in der Auswertung der Log-Datei nicht zu sehen.

    Überprüfe einmal die Datei "hosts" manuell, sie liegt bei einem Win 2000 Rechner im Verzeichnis "c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\" und ist eine normale Textdatei.

    UKW
     
  6. kareena

    kareena Byte

    das habe ich eben gemacht und da waren die einträge auch drin. Da habe ich sie rausgelöscht und dann die hosts datei gespeichert. Jetzt habe ich nochmal hijackthis durchlaufen lassen und sie sind wieder da!!
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du mal im abgesicherten Modus bei deaktivierter Systemwiederherstellung gefixt ?

    MfG Steffen
     
  8. kareena

    kareena Byte

    hallo steffen,

    ja,mehrmals!!!
    Und jetzt werde ich andauernd zu anderen seiten weitergeleitet.
    Im Papierkorb ist auch nichts, obwohl ich dateien gelöscht habe.
    D.H. , dass er nix mehr anzeigt obwohl was drin ist!!
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hilt dir vielleicht dieser link ?

    Steffen
     
  10. kareena

    kareena Byte

    DANKE, hat aber alles nix gebracht.
    WAS SOLL ICH DENN JETZT MACHEN?
    Jetzt werde ich dauernd auf sogenannte fake Microsofrt sites oder anti spyware sites geleitet!!
     
  11. bojelein

    bojelein ROM

  12. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo kareena !

    Und hier noch ein Tipp mit Pestpatrol (nun CAPestpatrol).

    Hier eine Übersicht der CWS-Varianten: -->
    http://www3.ca.com/securityadvisor/pest/pest.aspx?id=453075759

    Vielleicht vorher einen kostenlosen Pest-Online-Scan machen, ob deine Variante überhaupt erkannt wird.

    http://store.ca.com/v2.0-img/operations/safer/site/ab/promo53025scan.htm

    Der Online-Scan löscht nicht , sondern zeigt nur an. Nur die Kaufversion würde dann gffls. löschen.

    Evlt. auch noch www.ewido.net versuchen. Dort gibts ebenfalls einen kostenlosen Online-Scan mit dem sog. Kombiset ( enthält die Free- & Plusversion). Nach der Installation wird eine kostenlose 14 Tage Testversion aktiviert, die alle Erweiterungen der Plus-Version enthält.
    Nach Ablauf der Testphase werden die in der Plus-Version erhaltenen Ergänzungen deaktiviert und die zeitlich unbegrenzte Freeware-Version kannst Du weiter nutzen ohne Kaufzwang.

    Das Scannen dann auch gleich am besten im abgesicherten Modus.


    Viel Erfolg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page