1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cooler Master CM Storm Trooper - Montagezubehör Lagerung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sketchup, Jun 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sketchup

    Sketchup Byte

    Jeder, der dieses Gehäuse kennt, und wie ich, sehr zufrieden damit ist, wird sich sicher mal gefragt haben, ob es sicher ist, das Montagezubehör in dem dafür vorgesehenen Fach des Gehäuses aufzubewahren. Dieses befindet sich ganz unten in der Front des Towers und hat. Es hat in etwa dieselbe Größe wie eine Festplatte und ist auch an einer solchen Stelle angebracht. Dieses Fach ist komplett "abgeschottet" vom Rest und kommt mit keinerlei Hardware in Berührung.

    Das Fach ist auch mit Schrauben verschlossen, also kann da nichts zufällig rausfallen. Ich würde dieses kleine nützliche Fach schon gerne nutzen, möchte aber vorher sicherstellen, dass mir das Gerät nicht abbrennt, explodiert, oder in irgendeiner anderen Form den Geist aufgibt. Die Kollegen von Cooler Master werden sich ja wohl was dabei überlegt haben,od?

    Also wie ist das denn nun mit Lagerung von Kleinmetall in deinem PC-Gehäuse? ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange da keine Flüssigkeiten gelagert werden kann da nichts passieren.
    Auch würde ich keine Batterien da lagern (Kurzschlussgefahr, auslaufen).
    So Sachen wie Pinsel, Schraubendreher, Pinzette, Erdungskabel, Flachzange, Jumper und Schrauben im Plastikbeuteln, Putztücher, kann man gut beim PC gebrauchen und würde ich da rein tun. Dann muss ich sie nicht immer suchen, wenn ich sie brauche. ;)
     
  3. Sketchup

    Sketchup Byte

    ok gut, dann werde ich mal schauen, wie geräumig es denn dort drin ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page