1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Coolie Hat wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kunzel1, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kunzel1

    kunzel1 Byte

    Hallo, ich habe ein Thrustmaster X-Fighter Flightstick mit CoolieHat, den ich gerne unter Win2K betreiben möchte. Allerdings konnte ich bis jetzt mit keiner Joystickeinstellung erreichen, dass die Eingaben des Coolie Hat?s auch erkannt werden.
    Kann mir da jemand helfen ??

    Vielen Dank
    Kunzel
     
  2. kunzel1

    kunzel1 Byte

    tja, das Gerät ist leider schon etwas älter. Es wird noch am Gameport betrieben, und eine CD hab ich auch nicht bekommen.
    Beim Hersteller in der Liste taucht der "X-Fighter" nicht auf; außerdem wird behauptet, das die einfachen FlightController durch die Windwos-eigenen Treiber abgedeckt seien. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass dies nicht für mein Win2000 gilt. Einen Treiber stellen sie deshalb trotzdem nicht zur Verfügung.
    Jetzt überlege ich, obs nicht auch ein anderer Treiber tut.....???
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    da liegt doch sicher ne Treiber CD dabei, auf der alle nötigen Treiber zu finden sein sollten.
    Haste die schon installiert?
    Wenn nicht mach das mal, sollte es nicht gehen, schau mal beim Hersteller auf der HomePage obs irgendwelche TreiberUpdates/neue Versionen für Win2k gibt.

    Anschluß über USB nehm ich an. Wird das gerät richtig erkannt (HardwareManager?)

    TnX
     
  4. kunzel1

    kunzel1 Byte

    Der Form halber möchte ich hier auch noch mal vermerken, dass ich jetzt eine Lösung gefunden habe !

    Man bekommt für ca 10 € im El-Fachhandel (zB Conrad, www.conrad.de) (oder auch bei ebay..) einen aktiven Gameport-USB-Adapter.
    Damit kann ich den Joystick über einen USB-Port einspeisen, und es werden auf Anhieb alle Funktionen erkannt.

    Das Gerät unterstützt laut Verpackung folgende Controller in vier Modes:
    - Avant Garde, Bazooka Fighter und Thrustmaster FCS Kompatible
    - Maya Fighter und CH Flightstick Pro Kompatible
    - Fire Plus, Fire Dragon und andere 4-Achsen, 4-Knopf Joysticks
    - Silver Hawk II, Space Ranger and andere 2-Achsen, 8-Knopf Gamepads.

    Super Sache.
    :bet: Kunzel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page