1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cooling Freezer oder einfacher einzubauende Alternative

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moon777, Apr 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moon777

    Moon777 Guest

    Wenn ich mich hier mal "anhängen" darf: Ich habe den Cooling Freezer 13 ohne "Pro". Ist der Pro einfacher einzubauen? Bei meinem jetzigen ist die Halterung gebrochen (Intel) und ich erinnere mich, dass es nicht wirklich einfach war, den Lüfter aufzusetzen ohne das Mainboard auszubauen. Derzeit ist mein Boxed Kühler drauf (Intel i5-2500) und das Ding nervt. Gibt es vielleicht noch eine Alternative zum Arctic in etwa demselben Preisbereich?
    Danke!
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nein, darfst du nicht, bei uns hat jeder Anspruch auf einen eigenen Thread. Ich habe mal nachgeholfen. In Zukunft bemühe dich bitte mehr um die Einhaltung der Regeln!
     
  3. Moon777

    Moon777 Guest

    1. Sehr netter Umgangston.
    2. Wenn ich nen eigenen Thread erstellt hätte, wäre sicherlich zu dem von mir gefundenen verlinkt worden oder es hätte geheißen "Bitte Suchfunktion benutzen".
    3. Keep calm! :-)
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nene, hier läuft das anders.
     
  5. Moon777

    Moon777 Guest

    Okay, dann bitte ich um Verzeihung, dass ich mir die Regeln nicht ausführlich durchgelesen habe. Da schaffe ich es EINMAL die Suchfunktion korrekt zu nutzen und dann das... :-D
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    1. Danke, war Absicht.
    3. Klaro!
    2. Hat sich erledigt.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also geht es um einen Kühler ohne Push Pins? Oder gerade mit Push Pins, weil das Board ja nicht ausgebaut werden soll? Push Pins heißt eigentlich einfach zu montieren. Wie brechen die Haltebügel während des Betriebs ab?

    https://www.youtube.com/watch?v=pzVYY3-rpG8
     
  8. Moon777

    Moon777 Guest

    Danke für das Video.
    Die Haltebügel sind beim Arctic Freezer 13 aus Plastik und sind wohl schon mehreren Leuten abgebrochen. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass man die Vorrichtung auch im Shop bei Arctic nachkaufen kann. ;-)
    Es ist zwar ne Weile her, aber ich kann mich gut erinnern, dass ich die Montage recht frickelig fand. Man hat natürlich wenig Platz, wenn das Mainboard nicht ausgebaut werden soll.
    Ich hab den Coolermaster HyperTX 3 Evo ins Auge gefasst, laut Rezensionen bei ama***.de ist es wohl nur schwierig, wenn man diesen auf einen AMD aufsetzen will. Die Haltebügel sind bei diesem Lüfter, im Gegensatz zum Freezer 13, aus Metall.
    Funktioniert dann auch mit Push Pins, aber an die scheint man besser ranzukommen als beim Freezer 13.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du hast doch schon deine Erfahrung gemacht. Ersetze die Pushpins einfach durch normale Schrauben, dadurch kann soetwas nicht nochmal passieren. M4 x 16 sollten passen.
     
  10. Moon777

    Moon777 Guest

    Das funktioniert? Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Sollte es mit den Pins beim Coolermaster wieder Probleme geben, werd ich auf den Tipp mit den Schrauben zurückkommen.
    Danke!
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Schrauben sind da generell sicherer. Es ist ja nicht so, als würdest du den Kühler nie wieder bewegen. Du wirst ihn ab und zu reinigen und dabei werden die Pushpins jedesmal stärker belastet als man sich das wünscht! Eventuell wird irgendwann der Kühler abbrechen, während der PC läuft und das kann teuer werden. Ist mir übrigens schon passiert. Die knapp 2 Euro für die Schrauben lohnen sich, das sag ich dir.
     
  12. Moon777

    Moon777 Guest

    Wirklich sehr gute Idee mit den Schrauben. Genau das ist mir ja passiert, da die Halterung beim Arctic Freezer aus Kunststoff ist und dann im Gehäuse kaum Platz ist, bin ich beim Einbauen einer PCI Express Karte wohl etwas zu stark an den Lüfter gekommen, und da der ja eh an diesen Pins hängt und nicht draufsteht (es sei denn ich würd mein Gehäuse quer legen) ist immer leicht Belastung drauf.
    Jo, das war ein super Tipp, nehm ich Schrauben, bin ich Dir echt sehr dankbar für.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Gern geschehen und viel Erfolg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page