1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CoolMaster Trichter CPU Kühler Defekt oder nicht???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dorich, Nov 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dorich

    Dorich Byte

    Hab seit Zwei Jahren den oben genannten Kühler auf einen Pentium D 935 laufen. Vor 2 tagen muckt er rum. Wenn ich ihn starten will kommt kein Bild-Signal mehr, also anzeichen für CPU oder Mainboard defekt.

    Hab von einen Bekannten zum Test einen anderen bekommen und mit dem Funzt es wie vorher.

    wo kann das problem sein???

    P.s. Der CoolMaster ist eine OEM version von Fujitsu-Siemens


    MFG dorich
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Kühler, der "Trichter" heißt??

    Was für einen "anderen" hast Du zum Testen bekommen? Lüfter, Kühler, CPU, Trichter?

    Der Kühler hat ohnehin keinen Einfluß auf die Startfähigkeit der CPU und wenn der Lüfter defekt ist, sieht man das, ob er sich dreht oder nicht und wenn er sich nicht dreht, wird das Mainboard meckern oder die CPU nach kurzer Zeit eine Notabschaltung machen.
     
  3. Dorich

    Dorich Byte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CoolERmaster NoName also.
    Dreht der Lüfter sich?

    Entweder sitzt der Kühler nicht richtig oder der Lüfter ist defekt und das Mainboard erkennt das und startet deswegen nicht.
     
  5. Dorich

    Dorich Byte

    ja oder so

    der Lüfter dreht sich

    kann mir auch nicht erklären woran das liegt

    mfg dorich
     
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

    Eventuell gib der Lüfter sein Tachosignal nicht mehr an das Mainboard weiter.
    Die Abfrage des Signals kann man bei den meisten Boards im Bios abschalten.
    Lässt sich das Bios noch aufrufen?
    Wenn ja sind Mainboard und CPU in Ordnung und wirklich der Lüfter defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page