1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CoolSrv.exe und NOPDB.exe

Discussion in 'Smalltalk' started by palzi, Jun 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. palzi

    palzi Byte

    Hallo Leute!

    Jedes mal, wenn ich meinen PC hochfahre, startet die CoolSrv.exe mit 100% Prozessor-Auslastung mit (im Task-Manager sichtbar). Habe WinXP Pro und wenn ich "Prozess Beenden" drücke, dann passt ja eigentlich alles. Meine Frage ist: Was macht die Datei bzw. wieso startet sie bei jedem Neustart des PCs? Auch die Datei NOPDB.exe startet immer mit, und nach kurzer Zeit beginnt die Festplatte zum Ruckeln und im Task-Manager sieht man die NOPDB.exe mit ca. 10% Prozessor-Auslastung. Wenn auch sie beende, dann ist alles wieder ruhig. Bitte um Hilfe.
     
  2. hast du win xp und zufällig grad nen neues Brennprogramm installiert? Könnte nen schnittstellenkonflikt sein, vor allem wenn du deinen (dvd-)brenner & dein cdrom/dvd über EIN ide-cable angeschlossen hast!

    Die Datei CoolSrv.exe ist eine komponente von dem Programm CPU-Cool und wird bei installiertem CPU-COOL automatisch geladen. also msconfig eingeben und es unter den Startbedingungen deaktivieren. Neustarten ----> fertig!

    wenn das nich geht deinstallier mal alle brennprogramme oder mach ne systemwiederherstellung bis zum punkt als du das letzte mal was installiert hast und es noch lief (vor windowsupdate, installation, etc.)

    Bei NOPDB.exe bin ich mir nich sicher, aber das kannst du auch kannst leicht selber herausfinden:
    Geh unter start auf suchen und such mal (nach dateien und ordnern) nach der NOPDB.EXE

    Falls er etwas findet, wirst du sehn zu welchem verzeichnis die datei gehört und da sich der ordnername meistens mit dem programmnamen gleichsetzt, wirst du dann deine schlüsse ziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page