1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Coprozessor ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MatthiasE, Feb 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Erstmal mein System:

    Prozessor: AMD Athlon X2 5000+
    Ram: 4GB DDR-2
    GraKa: nVidia GeForce 9800 GT
    Motherbord: Biostar GF8200c M2+
    System: Win7 Ultimate

    Nun zu meinem Problem...
    Hatte in diesem PC die Onboard GraKa Geforce 8200 drin und wollte für Games eine andere haben und hab mir die 9800 GT besorgt.
    Als ich den treiber der bei der grafikkarte dabei war installiert habe fand mein XP Prof SP3 kein sm-bus und kein coprozzesor mehr. Heute hab ich mein Win7 ultimate installiert, er erkennt die Grafikkarte und alles andere aber im gerätemanager steht unter andere Geräte "Coprozzesor" mit dem bekannten gelben Ausrufezeichen. Treiber aktualiersieren ging nicht da fand er nix.
    Wo ist das Problem und was ist ein Coprozessor und wie behebe ich das ?

    Liebe Grüße,
    Matze
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Coprozessor war vor rund 20 Jahren noch ein separater Prozessor, der nachgerüstet werden konnte, ab 486er ist er in der CPU integriert.
    Wenn der Coprozessor nicht vorhanden ist, würde ich eher auf einen Hardwarefehler tippen.
    Was für ein Netzteil ist vorhanden? Wenn das ein Billig-PC ist, ist es möglicherweise zu schwach, um auch noch die 9800GT ausreichend mit Strom zu versorgen, so dass Teile des PCs nicht mehr richtig funktionieren können. An der Seite des Netzteils ist ein Aufkleber mit den technischen Daten, wie Amperewerte bei 12 Volt, 5 Volt, 3,3 Volt und den kombinierten Leistungen.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MatthiasE !

    Das Problem liegt darin, daß die Hand wieder mal schneller war, als das Auge.
    Die Chipsatztreiber-CD für das Motherboard waren sicherlich noch ohne WIN 7-Unterstützung.
    Lade sie Dir von der BIOSTAR-Seite
    http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/driver.php?S_ID=420
    herunter und installiere sie.

    Wenn der Co-Prozessor nicht angesprochen werden kann, laufen alle mathematisch intensiven Prozesse (und das sind viele) langsamer.

    Wichtig sind der:
    - Chipset-SMU
    - Chipset-SMBus und
    - Chipset-IDE .
    Dann müßte das Ausrufezeichen weg sein.
    Bitte den Neustart nicht vergessen !

    Den Rest auch installieren, wenn schon für WIN 7 vorhanden.

    Gruß chipchap

    P.S.: Wofür brauchst Du Ultimate?
     
  4. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Also das 1 Problem hab ich schon gelöst =)
    die Biostar Treiber haben nicht funktioniert also hab ich mir die Nvidia Treiber geladen da es ja ein GF8200 Mainbord is und siehe da alles funzt.
    Aber ich hatte bisher 1x BlueScreen und weiss net warum, der PC funzt einwandfrei aber ab und zu wenn ich starte will er das ich das ich die Bedingungen der Lüfter teste und das System sonst abstürzt...
    Aber es funzt doch alles Super...

    PS. hab nur ein 230W Netzteil hab mir aber schon ein besseres bestellt.

    PS2. mein Dad hat das Ultimate über die Arbeit sau günstig bekommen also hab ichs auch gleich auf mein Rechner drauf =)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    230 Watt ist viel zu schwach. Das hat bei 12 Volt höchstens 10-12 Ampere.
     
  6. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    kann es den sein das es am Netzteil liegt das das einfach zu schwach is?
    PC fährt einwandfrei hoch aber manchmal stürzt er einfach ab bzw bleibt hängen und nix geht mehr und wenn das passiert kommt jedes 2x bluescreen...
    Das kann doch eig nich am Netzteil liegen oder ?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich wusste gar nicht das es noch netzteile unter 300Watt gibt, bzw. das solche noch in Betrieb sind. Ich denke auch mit einem guten 400-450Watt Netzteil bist Du auf der sicheren Seite. Bitte keine noname Modelle erwerben, die mogeln bei den Leistungsangeben gern mal.
     
  9. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Hallo mal wieder....

    Hab etz ein 350 W Netzteil drin bisl älter aber trotzdem besser. Was mir augefallen ist das mein System immer noch öfter abstürzt (Blue-Screen) und Win7 dann diese Sachen als mögliche Fehler bringt:

    C:\Windows\Minidump\090209-14570-01.dmp
    C:\Users\matze\AppData\Local\Temp\WER-21902-0.sysdata.xml

    Auch ist mir augefallen das ab und zu wenn es abstürzt kommt:
    "System Shuting down wegen Überhitzen und ich soll meine Lüfter-Einstellungen überprüfen" aber es zeigt manchmal ca 47° an und manchmal nur ca 32° wenn es passiert, dann mach ich n PC aus und starte neu und dann läuft er wieder.
    Auch stürzt er manchmal 5x in der Std ab und manchmal auch für paar std gar net. Auch hängt er manchmal beim hochfahren wenn er grad anfängt und wenn ich dann restarte gehts wieder...

    Werd mir demnächst n bequit Netzteil holen aber kann das alles wirklich nur am zu schwachen Netzteil liegen??
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Hab den BlueScreenViewer mal drüberlaufen lassen und hab es abgespeichert.
    Werds als Anhang beifügen.

    Hoffe es findet sich eine Lösung.

    Großes Danke schon mal im voraus!!
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Menge an Bluescreens ist ein Defekt der CPU oder des Mainboards denkbar.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es wird immer noch zu schwach sein, ältere NT´s geben meist zu wneig auf der 12 Volt Schiene ab, wie hast du es denn gemacht mit dem zusätzlichen 4 bzw. 6 Pin Stecker für die Graka ?

    Warte bis du ein anständiges NT hast, ein zu schwaches Nt kann durchaus auch die Hardeware schädigen.

    Wenn du dann immer noch so viele Bluescreens hast, würde ich weitersuchen.
     
  14. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Hab jetzt neues Netzteil, 500W SilverStone.
    Verarbeitung und alles Top also funzt alles prima aber...

    Hab neues Netzteil rein, dann ging nix, Rechner wollte nicht booten kam nich mal bis zum 1 Bild, Lüfter liefen alle Festplatte war an und so aber nur schwarzes Bild am Monitor. Hab dann wieder altes rein aber nix ging !?!

    Hab dann bisl ausprobiert also neues Netzteil wieder rein und spasshalber einen Ram-Riegel raus und siehe da er ging wieder. Hab dann wieder ausgemacht um zu sehen ob der Riegel kaputt is aber siehe da auch mit n 2ten Riegel ging er wieder.....

    Hatte dann den Rechner den ganzen abend laufen und hatte nur noch 1x Bluescreen und 1x zeigte er an System abgestürzt wegen Überhitzen und ich soll meine CPU Lüfter-Einstellungen überprüfen. Ansonsten funktioniert alles wunderbar aber das stört mich noch bisl.

    Was könnte die Lösung sein? Bios-Einstellungen??
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MatthiasE!

    Wie hoch sind die Temperaturen denn?
    Wurde der PC jemals gereinigt?
    Welche Lüfter sind wo verbaut?

    Im BIOS kann man sicherlich die Alarmtemperatur einstellen beim Hardware-Teil.

    Gruß chipchap
     
  16. MatthiasE

    MatthiasE ROM

    Hallo,

    - Temperaturen sind zwischen Anfangs 32° und 46-49° ca.
    - Ja PC wird jede Woche gereinigt im Gehäuse
    - Lüfter so eig Standart (Netzteil, GraKa, CPU)
    is halt n relativ kleines Gehäuse wo die GraKa nah am Boden is aber hab unten im Vorderen teil des Gehäuses noch n Zusatzlüfter der die warme Luft unter der GraKa rausholt. Hab auch 1 Seitendeckel etz immer offen das die Luft besser entweichen kann.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche? CPU?
    Hast Du soviel Zeit?
    Mach den Seitendeckel zu.
    Du hast:
    1. weniger Staub drin,
    2. Einen besseren Luftstrom.

    Mach mal ein Bild 800 x600, 100 kB, und hänge es an einen Beitrag.
    Die Luft muß oben hinten raus, da warme Luft immer noch nach oben steigt.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page