1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Copyright-Klagen der RIAA: P2P-User flüchten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Megapain, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    oke ich gebs zu. microsoft hat keine bugs in seinen betriebssystemen und ihre server sind daher sogut wie nie ausgelastet oder nicht erreichbar. is wirklich ne blöde idee von mir. abgesehen davon kommt es auf lanpartys ziemlich gut wenn man sowas dabei hat. einige haben kein internet und somit auch nicht die chance up2date zu sein.

    h3adbang3r, danke für dein gutes beispiel. ich hätte die dummheit derer denn ich helfen will nicht besser demonstrieren können. danke vielmals

    ps: jaja ich wollte nix mehr dazu sagen, aber h3adbang3r is 100% genau das was ich verhindern will. ich wollte nur das perfekte beispiel aufzeigen.

    lol, ich und überflächliches geschwafel und fragen nicht beantworten ? das ich doch echt die höhe der ignoranz. aber wie gesagt auf dein niveau lass ich mich nicht runterziehen und trolle füttert ma nicht. also wie du meinst. keine rechte für alle und ignorence rulez!!!
     
  2. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Sicherlich bietet freenet diese Möglichkeiten, seine Daseinsberechtigung erfährt es aber erst durch die Möglichkeit des filesharings, sich also Musik usw. runterzuladen, was nunmal meistens illegal ist. Und das hat dann rein gar nichts mit Freiheit, welcher auch immer, zu tun.
    Vielleicht sind wir etwas vom Thema abgekommen. Mein urprünglicher Ansatz war ja die Aussage von "sackratte", dass er für Freiheit ohne Wenn und Aber ist, also ohne Rücksicht auf Verluste. Das konnte und wollte ich so nicht stehen lassen. Es wäre vielleicht auch eine schöne Diskussion geworden, wenn "sackratte" mal eine Frage beantwortet hätte. Statt dessen kam eignetlich immer nur das gleiche oberflächliche Geschwafel. Aber egal. Hat trotzdem Spaß gemacht.

    Muß jetzt zum Dienst, hab heut noch Nachtschicht.
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    naja du sagst es wird langweilig. ich sag das is deine art zu sagen : "ich hab keine ahnung wovon ich rede"

    flamen ? ich ? wer von uns versucht denn hier mit aller gewalt leute zu kriminalisieren und legale netze als die brutstätte allen übels dieser welt hinzustellen ?

    an leuten wie dir verzweifle ich langsam echt. wenn man sich dein zeug so durchliest kriegt man ja angst das die gestapo wieder zurück ist. wenn alle leute so denken würden wie du na dann gute nacht.

    legales zeug im share: verschiedenste linux varianten, unzählige patches zu den verschiedensten M$ OSen, reichlich MODS für fast alle aktuellen spiele, natürlich auch die aktuellsten patches zu diesen spielen, haufenweiße comicstrips (ja, LEGALE, nix gescanntes), freeware tools ohne die sowieso kein computerbesitzer auskommt, gigabyteweiße desktop hintergründe und windowssounds, schriftarten (ttfs), tausende witze (txt) und komische bücher (ebooks). lizenzfreie fotos und cliparts (so gut wie auf jeder heftcd), und selbstverständlich tausende viren und trojaner denn irgndwer muss das zeug ja in umlauf bringen....schliesslich sind tauschbörsen gaaaaanz gefährlich ;-)


    somit wäre alles geklärt. das is mein letztes posting zu diesem thema, man kann jetzt entweder erleuchtet sein oder es noch immer nicht checken. ich hab mein bestes versucht und bin zumindest an tribun66 gescheitert, alles andere liegt bei euch.
    ich hab oft versucht in den verschiedensten themenbereichen licht ins dunkel zu bringen, aber die leute wollen das licht nicht sie wollen nur nicht alleine im dunkeln sein.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  4. Pinetik

    Pinetik Byte

    @tribun66:
    sAcKrAttE mag es zwar nicht so dipolmatisch Ausdrücken, aber recht hat er trotzdem. Bei Freenet steht die Informations und Meinungsfreiheit klar im Vordergrund. Dafur wurde es geschaffen und dafür lässt es sich am besten einsetzen. Ich finde mit Filesharing wie bei eMule & Co ist es nicht zu vergleichen.
    Guck doch einfach mal auf http://freenet.sourceforge.net/

    Grüße Pinetik
     
  5. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ach nu komm, es wird langweilig.
    Fällt Dir nichts ein und jetzt soll ich Dir die Antwort auf meine Frage geben? Ist nicht Dein Ernst, oder?
    Wenn Du so ein Crack bist dann beantworte doch einfach meine Frage, und wenn Du schon dabei bist kannst Du mir ja auch erklären was Du denn so an legalem Zeugs sharesed. Würd mich interessieren.
    Und hör doch auf zu flamen.
    Zitat: "...und nicht von kazaa was für dich ja die einzige existierende taschbörse zu sein scheint..."
    Du bist der erste von uns beiden der KaZaA ins Spiel bringt. Und glaub mir, es macht Dich nicht zum Experten in Sachen Demokratie und Meinungsfreiheit, nur weil Du Dir Deine Sachen bei freenet und nicht emule, winmx oder kazaa saugst.
    Also dann, fang mal an.
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    nichts einfacher als das. zuerst rufe dir in erinnerung das ich von freenet rede und nicht von kazaa was für dich ja die einzige existierende taschbörse zu sein scheint. dann sag ich dir einfach das du mal lernen sollst was dieses freenet eigentlich is von dem du offensichtlich nix weißt, aber sehr daran festhältst das man dadurch seine meinung zu den verschiedensten dingen net äußern kann. dann warte ich ne viertelstunde und schau gespannt was da auf mich zukommt.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
    selber lernen macht schlau

    pS: er nervt auch ziemlich wenn man die wahrheit verkündet und es leute gibt di zu stur sind sie zu erkennen, aber ich kann dich auch nicht guten gewissens hier son stuß verzapfen lassen, andererseits soll man trolle nicht füttern...
     
  7. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ach was, ich will hier sicher nicht den Moral-Apostel spielen, aber diese Heuchelei geht mir ziemlich auf die Nerven.
    Besonders das "Freiheit um jeden Preis"-Geschwafel, weil es völlig undifferenziert ist und mit dieser Diskussion eigentlich gar nichts zu tun hat. Oder?
    Na los "Sackratte", dann erklär mir doch mal was Tauschbörsen mit freier Meinungsäußerung zu tun haben und wie Du davon Gebrauch machst!
    Ich bin gespannt.
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    dann solltest du dir lieber ne plastikfolie über die tastatur legen bevor du in ein p2p-netz deiner wahl einsteigst. aber ich bin sicher du benutzt solche offensichtlich illegalen netze garnicht. nur frag ich mich woher du dann weißt das es dort nix legales gibt.... komisch, naja egal

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  9. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Das ist der größte Schwachsinn den es gibt!!!
    Erstens wird in Tauschbörsen nun wirklich alles getauscht, aber nichts legales, und zweitens haben Tauschbörsen mit freier Meinungsäußerung bzw. -bildung gar nichts tun.
    Das ja nun wirklich reine Schutzbehauptungen, um das Gewissen zu beruhigen und überhaupt irgendwelche Argumente zu haben.
    Wir sind hier nicht vor Gericht, hier wird niemand verurteilt, also sollte das Geheuchel aufhören, sonst muß ich wirklich noch auf meine schöne neue Tastatur brechen.
     
  10. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    und die nicht enden wollende ignoranz und engstirnigkeit gegenüber legalen interessen an solchen netzwerken beweißt nur wie oberflächlich und unreif du bist. lieber der blinden tauben masse folgen anstatt selbst zu denken... ban filesharing & free speech !!
    soll keine beleidigung sein, ich sag nur wies ist.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  11. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ich weiß nicht ob ich da lachen oder weinen soll!
    "Freiheit muß sein, koste es was es solle!"
    Hast Du mal nachgedacht bevor Du das geschrieben hast? Die Freiheit des einzelnen ist wichtig, aber sie darf nur soweit reichen wie sie andere nicht verletzt oder einschränkt. Und wenn sich Pädophile frei entfalten und sich dazu Deiner Kinder bedienen, dann möchte ich gerne wissen was Dir wichtiger ist: die "Freiheit" des Schänders oder die körperliche Unversehrtheit Deines Kindes?

    Und das Du dieses "hehre Ideal" von Freiheit nur dazu mißbrauchst, um Dein "illegales" Treiben in Tauschbörsen zu ermöglichen und rechtfertigen, ohne an die eben beschriebenen Konsequenzen zu denken, beweist nur, wie oberflächlich und unreif Du bist.
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    <sarkasmus>
    absolut richtig. wenn jemand privatspähre hat kann er nur illegale sachen im sinn haben. ich finde sowieso das jede art von freiheit oder privatsphäre abgeschaft gehört. ich meine was sollen die leute den sonst machen wenn sie nicht überwacht werden ? natürlich drehen die nur krumme dinger !!! </sarkasmus>

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  13. Pinetik

    Pinetik Byte

    klar! und dann hängen wir überall Kameras auf und jeder Mensch in Deutschland bekommt einen Peilsender eingepflanzt.
    Damit würden man die Verbrechensrate garantiert um min. 80% senken können!
    Dafür würden sich dann halt mehr Menschen selbst umbringen, weil sie den Überwachsungsdruck nicht aushalten.

    Ich finde man sollte nichts übertreiben. Sicher die meisten Sharen illegales, aber es sind auch einige legal Sachen dabei und es gibt eine große graue Zone.
    z.B. gibt es unzählige Dateien, die man nicht kaufen kann. Seien es Bücher als pdf oder Filme aus fernen Ländern.
    Natürlich sind die auch illegal kopiert, aber ist doch was anderes wenn man die Dateien nicht anders bekommen kann, als wenn man nur zu faul ist sie zu kaufen (oder sie zu teuer ist).

    Grüße Pinetik
     
  14. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    die uneingeschränkte freiheit eines jeden muss gewährleistet sein sonst würde freenet seinem namen keine ehre machen.

    und bitte was die presse berichtet is doch weniger wert als ein haufen sch****e !! ich denk nur mal an die schlagzeile zurück : "wieviel amok steckt in meinem kind ?". daneben ein fettes bild von Soldier of Fortune wo ein typ mit abgerissenem arm rumrennt und man das ganze als COUNTERSTRIKE hingestellt hat.

    also ich hab noch keine bombenbauer-seite in freenet entdeckt, das is doch nur gelaber der presse weil die umsatz machen wollen...

    und wenn sich dort pädophille rumtreiben, dann klick halt nicht ihre seiten an wenn dich sowas(wie auch 99% der restlichen bevölkerung) stört ! es zwingt dich keiner dir das reinzuziehn.

    ps: ich stell mich hier nicht auf die seite der pädophilen oder der bombenbauer, aber freiheit muss sein, koste es was es wolle !

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  15. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    mir fällt auf, daß einige hier ihr Heil in der Verschlüsselung sehen. Dabei geht aber eine Sache etwas zu sehr unter: Die Verschlüsselung verhindert lediglich, daß die Nutzdaten als auswertbarer Klartext übertragen werden. Sämtliche Verbindungsdaten (Source IP, Destination IP, Packet ID usw) müssen aber nach wie vor im Klartext vorhanden sein, damit die Nutzdaten zugestellt werden können.

    Auf diese Weise wird die Beweisführung lediglich erschwert, weil der übertragene Inhalt nicht mehr so ohne weiteres nachweisbar ist, aber nicht verhindert. Zumal es technisch durchaus möglich ist, über einen angepassten Spider am Netzwerk teilzunehmen. So kann man einen großen Teil der getauschten Inhalte katalogisieren. Und schließlich ist zwar das unternehmerische Verhalten so mancher Labels vielleicht nicht nachvollziehbar. Ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, daß dort bloß alles Vollidioten sitzen.

    Man kann dem einzelnen User vielleicht nicht mehr konkret den getauschen Inhalt nachweisen aber die Teilname am Netzwerk (durch die Verbindungsdaten) eben schon. Ich bin kein Jurist, aber was wird wohl im Hinblick auf das verschärfte Urhebergesetz sein, wenn ein Staatsanwalt jemandem die Teilname an einem Netzwerk mit überwiegend oder ausschließlich illegalem Inhalt nachweisen kann?

    Und seien wir doch mal ehrlich. Eine Plattform, die schwere Datenverschlüsselung unterstützt und den Benutzern so eine gewisse Art Anonymität gewährleistet, wohin wird sich das wohl entwickeln? Freenet (nicht der gleichnamige ISP) hat sich in kürzester Zeit unter anderem zum Tauschnetzwerk für Pädophille und Bombenbauer (war damals noch in der Presse nachzulesen). Glaubt den ernsthaft jemand, daß sich das mit dem nächsten verschlüsselten P2P-Netzwerk anders ist?

    Und welche Inhalte werden wohl bei Kazaa, Morpheus usw. zur Verfügung gehalten? Zum großten Teil doch auch wieder Musik, bei der doch wohl die Vermutung nahe liegt, daß es sich dabei um Raubkopien handelt. Die wirklich legalen Inhalte gibt sicherlich wirklich, die dürften aber meiner Einschätzung nach klar in der Minderheit sein. Deshalb halte ich das Argument, daß es nicht bloß Raubkopien dort gibt, bei vielen Verfechtern für eine bloße Schutzbehauptung. Ich habe jedenfalls noch nirgends was über eine Freeware oder eine Shareware gelesen, die ausschließlich über P2P-Börsen erhältlich sein soll.

    Gruß,
    Toby
     
  16. Steinbach

    Steinbach ROM

    Hallo!

    Die Tauschbörsen an sich sind ja nicht illigal.
    Es wird halt viel urheberrechtlich geschütztes Material damit getauscht, was jetzt eben verboten ist.
    Aber man kann damit ja auch gute Free- und Shareware tauschen, die man vielleicht sonst nur schwer im Internet finden kann.
    Ich denke, auch dafür ist peer-to-peer toll geeignet!!
     
  17. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Palladium kommt mir nicht auf die Platte. Basta.
     
  18. Pinetik

    Pinetik Byte

    hallo?
    euch ist schon klar das diese tolle Codierung absolut nichts bringt oder?
    Das Schütz euch nur das man euch nicht von Provider aus oder einer anderen zwischen Stelle über die euch Verbindung geht abhören kann.
    Nur leider macht die RIAA das garnicht. Stattdessen läd sie sich einfach den P2P-Client runter, saugt bei irgendjemandem was und guckt welche IP der böse Bub hat. Ich nicht weiter schwer zu sehen zu welchen IP's man so verbunden ist, dass schafft sogar eine kostenlose Firewall wie Kerio.
    DAS ist das Problem! Alle P2P Netzwerke laufen über wunderschön nachvollziehbar TCP/IP Verbindungen.

    Man könnte natürlich auch den Datentransfer mit gespoofter Absender IP machen und den für jede Verbindung nötigen Rückkanal über ein anonymes Netzwerk schicken. Ich hab im eMule Forum mal gepostet wie sowas näher auszuehen hat, aber das Interesse an Sicherheit war dort äusserst gering.
    Schade!

    Naja, viel Spass beim Sharen!
    Grüße Pinetik

    PS: bis jetzt wurden in Deutschland, wenn überhaupt, nur ganz wenige aus P2P Netzwerken verklagt, also keine Panik!
     
  19. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Och...wenn in ein paar Monaten/Jahren TCPA & Palladium rauskommt, hat das mit den Tauschbörsen eh ein Ende, schätze ich mal.

    Gruß
    MC LAINE
     
  20. jawoll ein hoch auf die IP-Blocker
    wenn die Musikindustrie meint sie muß den Einzeluser
    verklagen soll sie es tun,aber ich glaub nicht das sich dieser
    User dann noch ne CD leisten kann,was ja eh schon
    schwierig ist bei diesen horrenden Summen für eine CD.
    Billigere CD's mehr Absatz mehr Gewinn für
    alle und ein Stückchen mehr Lebensqualität für alle
    Gruß Allo
    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page