1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core 2 Duo - Adapter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by downN, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. downN

    downN Byte

    Hallo,
    ich habe momentan einen Intel Pentium 4 auf 3 GHz.
    Grafikkarte ist eine GeForce 7800GS, Motherboard das P4P800-E Deluxe. Gibt es einen Prozessor, den ich mir kaufen kann, ohne dass ich mir gleichzeitig auch eine neue Grafikkarte & Mainboard holen muss? Oder gibt es Adapter, so dass z.B. auf mein Mainboard ein Core2Duo passt o.ä. - ich möchte am liebsten ohne meine Graka+Mainboard zu wechseln einen leistungsstärkeren Prozessor kaufen.
    Freue mich auf Antworten.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, du brauchst ein neues Board! Asrock bietet meine ich ein Board mit DDR1 und AGP SUpport für den Conroe an.
     
  3. downN

    downN Byte

    Und die Grafikkarte könnte ich dann behalten? Nen neuen Prozessor und Board würde ich kaufen, aber die Grafikkarte will ich behalten.
    Aber ich weiß nicht, was das bedeutet: AGP Support für den Conroe.
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ downN

    Conroe2Duo mit AGP-Grafik + DDR1 + 2xSATA & 4XIDE und das mit dem "alten" NT?

    Bitte schön!



    MfG, Manfred
     
  5. downN

    downN Byte

    Ok, wenn ich mir das Mainboard holen würde, wäre ich bei 51€. Da ich momentan keine DDR Ram nutzte, müsste ich mir neue kaufen. Da würde ich dann evtl diesen nehmen (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIDV6) Wäre er zu empfehlen? Nunja, dass wären dann ca 150€. Welcher Core 2 Duo wäre dann zu empfehlen, um gute Leistung in Prozessorlastigen Spielen zu haben (Sollte nicht der beste sein, wenn ein eher schlechter Core 2 Duo eine ordentliche Leistung hat, reicht es auch ;) )
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keinen DDR-RAM benutzt, was dann?? Auf Dein Board passt doch nur DDR drauf!
     
  7. downN

    downN Byte

    Ui, stimmt, hab ich mich wohl vertan ;)
    Das heißt also, dass ich nur das vorgeschlagene Mainboard kaufen muss und dazu dann noch einen beliebigen Intel Core 2 Duo auswählen kann?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp - und da das Geld scheinbar knapp ist, nimm einfach den Kleinsten.
     
  9. downN

    downN Byte

    Nunja, ich bin 15 und habe deswegen auch nicht sonderlich viel zur Verfügung. Aber die Leistung von dem kleinsten Core 2 Duo ist doch immer noch spürbar stärker als die eines P4 auf 3 GHz?
     
  10. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn beide Kerne genutzt werden, ist er auf jeden Fall schneller, auch wenn das Board sicher Einiges wieder "auffrisst".
     
  12. downN

    downN Byte

    Ich brauche meinen PC hauptsäuchlich zum Spielen von Counter Strike: Source, Gothic 3 oder Guild Wars. Ich möchte mit dem neuen Prozessor u.a. bessere Frames in CSS erzielen. Welche anderen Mainboards hätte ich denn sonst noch zur Auswahl, die APG Grafikkarten unterstützten, oder gibt es nur das eine.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das würde vorraussetzen, daß Deine Grafikkarte derzeit vom P4 stark ausgebremst wird. Also erhoffe Dir mal nicht allzuviel davon, eine schnellere Grafikkarte zusätzlich und mehr Speicher wären ebenfalls nötig, damit es spürbar schneller wird - und damit kannst Du auch gleich ein ordentlich aufeinander abgestimmtes System holen (CPU, Board, RAM, Graka).
    Wenn das Geld dafür nicht reicht, dann schraub lieber die Details ein wenig runter und spare noch etwas zusammen.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Imo ist Magics Lösung die Beste.
    Ich halt von diesen AGP-Conroe Boards nicht viel.

    MFG
     
  15. nenouse

    nenouse Kbyte



    hier ist es!!!!!



    "ASRock AM2NF3-VSTA nForce3 250"

    Das ASRock AM2NF3-VSTA unterstützt den Sockel AM2 für AMD Athlon™ 64 und Sempron Prozessoren und ist ausgestattet mit dem NVIDIA nForce3 250 Chipsatz

    Ein besonderes Highlight des Boards ist, dass dies noch einen AGP8x Grafikslot besitzt. Somit braucht man nicht auf die teueren PCIe Grafikkarten umsteigen.

    Features
    1. Hyper-Transport Technology and AMD Cool 'n' Quiet Technology
    2. Supports Dual Channel DDRII800/667/533 with 4 DIMM slots, maximum capacity up to 8GB
    3. Untied Overclocking : During Overclocking, FSB enjoys better margin due to fixed AGP/ PCI Buses
    4. Hybrid Booster - ASRock Safe Overclocking Technology
    5. 1 x AGP8X slot
    6. 2 x Serial ATA 1.5Gb/s, support RAID (RAID 0, 1, JBOD) and "Hot Plug" functions
    7. 7.1 Channel Superior Quality Audio
    8. Windows® Vista™ Premium Logo Hardware Ready
    9. ASRock 8CH I/O: 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports, 7.1 channel audio jacks


    ........................................................
    dieses board kannst du es noch prima hoch boosten

    ist vista premium bereit den treiber kannst du dann runter laden

    viel spass
    das plus
    es nicht teuer...............
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page