1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core 2 Duo E6850 OC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by E6850, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E6850

    E6850 Kbyte

    Hi
    ich bin gerade dabei, meinen Core 2 Duo E6850 zu übertakten.
    Allerdings lässt er sich nicht höher als 3,75GHZ takten, auch wenn man die Vcore dann deutlich anhebt. Er bekommt dann immer nach etwa 2 Testdurchläufen von Prime Bluescreens.
    Ich hab im Bios Unlinked aktiviert, also wird der Ram nicht mitübertaktet. Der Ram Teiler wird dann automatisch angepasst sodass der Ram immer mit 400MHZ läuft. Der Ram kann somit nicht schuld sein.
    Also muss jetzt ja die Spannung der Northbridge erhöht werden.
    Aber ich weiss nicht, mit welcher Spannung ich die betreiben sollte, da vorher Auto eingestellt war. Ich hab jetzt mal mit der niedrigsten angefangen. Jetzt läuft er mit 3,8GHZ stabil, aber ich weiss nicht, wieviel das ding verträgt. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    3,75 is doch schon was. Ausreichend gekühlt?

    Anleitung gibs tausende bei Googels.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. E6850

    E6850 Kbyte

    Also, mit 3,8GHZ ist er nicht lange stabil gelaufen.
    Jetzt bin ich wieder auf 3,75GHZ runter. Prime is bis zum 15. Test ohne Probleme durchgelaufen. Dann hab ich abgebrochen. Und ne std. GTA IV hat er auch ohne Probleme mitgemacht.

    Zu den Temps:
    CPU: max. 55°C
    MB: max. 48°C

    Everest, Speedfan und HW sagen alle das gleiche. Aber ich glaube, dass die Temperatur vom Mainboard falsch ausgelesen wird. Es geht da doch um die Temperatur der Northbride, oder? Weil mein gehäuse vorne ein kleines Display und dei Temperaturfühler hat. Einen hab ich in den Kühlkörper der Nordbridge reingemacht und der is bis auf 76°C hochgegangen. Deshalb hab ich nochma provisorisch einen Lüfter vor den Kühlkörper gebastelt und das Gehäuse offen gelassen
    -> Laut Proggis max. 34°C und laut Termperaturfühler max. 51°C. Beim Prozessor sollte ja auch noch Luft nach oben sein.
    Hat sich aber sonst nichts geändert. Kackt bei 3,8GHZ immernoch ab.
    Spannungen: Im Bios hab ich 1,54....V eingestellt, die Proggis zeigen mir zwischen 1,46 und 1,54V an.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es ist nicht sicher, dass die RAM auch wenn der RAM Teiler die 400mhz nicht überschreiten, die RAM daher von der Fehlerquelle auszuschliessen ist.
    überprüfe dies aber auch. Ich würde manuelle Eingabe bevorzugen.

    Es ist richtig, dass der Chispatz sehr heiss werden kann, und damit Abstürze verursacht, daher ist eine Kühlung, welche DU organisiertest -> optimal.
    Ich würde mal die RAM Spannung auf Auto stellen und die Timings lockern bzw. auch auf AUTO stellen, und nochmals versuchen die 3,8Ghz stabil zu erreichen. Du kannst auch mal ein RAM Modul rausnehmen, und die Uebertaktung 3,8Ghz testen.
    Die RAM sind sehr empfindlich bei CPU Uebertaktung, daher lieber unterhalb 400mhz takten lassen. Die CPU kann auch seine Limite mit unterhalb von 3,8Ghz erreicht haben, ein Stichwort "Stepping", zusätzlich, jede CPU ist ein Unikat.

    Schaue Dir diese Seite genauer an
    , http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=3811735&postcount=2 ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page