1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core 2 Quad Q 6600 G0 Stepping ASUS P5QL Pro

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by G-lixi, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G-lixi

    G-lixi Byte

  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. chancaine

    chancaine Byte

    Die Anleitung hab ich auch benutzt, weil ich, nunja, etwas faul bin beim selbst suchen...
    Jetzt bin ich beim Q6600 bei mittlerweile 3.21 GHz angekommen....
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und die Temperaturen unter Volllast?
     
  5. chancaine

    chancaine Byte

    Es kommt drauf an.
    In 3dMark 06 sind es um die 42-44°, wenn ich z.B. Cinebench R10 laufen lasse, dann kann es schon an die 48° warm werden.
    Im idle unter Windows sind es beim Surfen ca 36-38°.
    Alles mit Coretemp gemessen.
    Allerdings habe ich auch einen sehr guten CPU-Kühler,
    den Noctua NH12U und zwei Gehäuselüfter mit 12cm Durchmesser.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Temps sind sehr gut für 3,21Ghz
    hast Du über Prime95 (kannst den Small FFTs wählen) den Stabilitätstest ausgeführt?
    kontrolliere, wenn Prime95 läuft, die Temperaturen der CPU (4Kernen)
    da die CPU alle Kerne auf 100% ausgelastet werden ohne Pausen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page