1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

core i5 mit win7 energiesparfunktion ab wann und macht das ohne Spiele Sinn?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PCaua, Dec 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo,

    mich würde interessieren, ab wann dies etwa möglich sein könnte, den die CPU`s von Intel sind ja bereits für eine Kernabschaltung vorgesehen, eine Regelung der Taktung der Kerne wird ja bereits bei der mobilen Version eingesetzt.

    Win7 ist ja wie auch schon Vista Grundsätzlich für solche Sachen konzipiert, aber inwieweit müssen da Mainboard und BIOS mitspielen?

    Der weitere wichtige Punkt wäre, ist ein 4 Kerner für nicht Gamer überhaupt sinvoll?

    Ich stelle mir dabei halt nach Bedarf eine hohe Rechenleistung vor, damit gelegentlich gleichzeitig laufende Prozesse zügig ablaufen und danach wieder der Normalbetrieb auf kleiner Leistung weitergeht.


    Wäre schön, wenn ich dazu einige Einschätzungen von Euch bekommen könnte.


    Gruß
    peter
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/...st_intel_core_i5-750_core_i7-860_core_i7-870/
    Ich glaub hier kannst alles nachlesen.
    Bei Foto-Videobearbeitung,Grafikarbeiten,Cadanwendungen finde ich einen 4-Kerner schon sinnvoll da würde ich halt auf ein leises und Energiesparendes System setzen,wo die Grafikkarte nicht so eine leistungsstarke und stromhungrige sein muss (eher mehr Arbeitspeicher).
    Für Office und Internet PCs genügt sicher noch ein billiger 2 od.3 Kerner.
     
    Last edited: Dec 28, 2009
  3. PCaua

    PCaua Kbyte

    Vielen Dank für den Link.

    Ich hatte zu diesem Thema bereits einiges gelesen, aber es ist Tatsächlich so, dass immer wieder neues hinzukommt. (auf der Verstehensseite)

    Du hast mir aber zur Wahl der Möglichkeiten einen nicht zu vernachlässigen Tipp gegeben, der auch nie außer Acht gelassen werden sollte. Ich werde also vermutlich einen Zweikerner kaufen, hat aber auch noch ein bisschen Zeit, da ich Hardwareseitig alles machen kann was ich brauche.

    Wenn ich an die zukünftigen CPU`s denken (34nm/4 Watt pro Kern) dann kann ich da locker abwarten, wir bekommen immer mehr für immer weniger Geld.

    Die Zeiten, in denen ich für sehr viel Geld das neueste haben wollte, sind vorbei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page