1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core Unlocked, neuer Kern höhere Auslastung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by InEffecTiVe, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Habe wie unten zu sehen einen Athlon II zu einem Phenom II gemacht.

    Leider sind mir 1,2 Probleme aufgefallen.
    1. Immer wenn ich den 4. Kern freigeschaltet habe ist laut AIDA64 meine CPU Temp 20-25 Grad wärmer (statt 24 50+) im idle!
    Allerdings verbraucht der PC laut strommessgerät kaum mehr strom. Außerdem ist im Bios dieselbe Temperatur angegeben, egal ob 3 oder 4 Kerne.

    2. Mein neuer 4. Kern hat eine Konstant höhere Auslastung als die anderen.
    VLC, browser und jdownloader laufend (standardauslastung) sind die ersten 3 zwischen 10 und 20% während der 4. bei knapp unter 50% rumdümpelt.

    Ich habe leider im Internet keine konkreten Infos gefunden, daher hoffe ich, dass sich hier ein Experte eine Idee oder sogar Lösung(unwahrscheinlich?) hat.

    Grüße
     
  2. mhm 160 Hits, keine Idee. Es scheint, mein Problem ist kniffliger als ich dachte.:baeh:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is wohl der Grund für die Deaktivierung der Kerne.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es gibt 2 Möglichkeiten bei AMD Kernfreischaltung entweder es geht ohne Probleme ,da hat man eine CPU erwischt wo bei einen funktionsfähigen 4-Kerner ein Kern deaktiviert würde um Bestellungs und Lieferengpässen entgegen zu wirken,od man erwischt eine die getestet würde und ein Kern machte Probleme der dann deaktiviert wird,und dann als 3-Kerner ausgeliefert und verkauft wird..

    Und du dürftest zweiteres erwischt haben.
    Wenn man sicher 4-Kerne haben will muss man einen 4-Kerner kaufen,ansonsten sollte man vor der Anschaffung davon ausgehen das einen auch 2 od.3 Kerne langen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich schon öfter gelesen, daß die Temperaturauslesung spinnt bei Freischaltung.
    So lange die CPU nicht fühlbar wärmer wird, sich nicht zwangsabschaltet - und vor allem nicht verrechnet: einfach ignorieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page