1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core2Duo SLI Übertaktungsboard gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gealany, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gealany

    gealany Byte

    Sanfte Grüße,

    ich suche ein gutes Core2Duo Übertakterboard das möglichst SLI unterstützt. Wenn es geht sollte es von Asus sein. Hatte mir das P5B Deluxe rausgesucht, aber das ist ja wohl nur Crossfire.
    Preis ist erstmal Wurscht. WLAN unter solcher Quatsch ist kein muss. 3 PCI-Steckplätze wäre schön, muss aber nicht sein.

    Danke schonmal...
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    was soll auf das Board drauf?
    Wozu SLi?
     
  3. gealany

    gealany Byte

    Aufs Board wird wohl der E6320 draufkommen. Dazu der Zalman CNPS 9700 NT Kühler.
    SLI deswegen, falls ich mich irgendwann dafür entscheiden sollte ne zweite Graka einzubauen, ich nicht erst das Board wechseln will. Da lieber paar Euro mehr und dafür die nächsten 3 Jahre Ruhe...
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    1.) E6420 nehmen, der hat en höheren Multi, und geht auch besser.
    2.) Scyhte Infinity nehmen, leiser und genauso gut.
    3.) irgendwann? SLi lohnt sowieso nur bei Monitoren jenseits der 22" und wenn du die 2. Karte in einem Zeiotraum von max. 6 Monaten dazukaufst.
    4.) Was für Ram soll auf das Board?
     
  5. gealany

    gealany Byte

    Wird doch was größeres. Ok, ich mach mal ne komplett Auflistung wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe.

    Core2Duo E6320
    Zalman CNPS 9700 NT
    passendes Asus-Board
    2x1GB Corsair 6400 PC800 CL5
    BE Quiet 530 W Dark Power
    Gainward GF 8800GTS GS 320MB DDR3
    SATA2-Platte (Marke weiß ich noch nicht)
    SATA-DVD-Brenner (Marke weiß ich noch nicht)
    evtl. Lian Li PC-60 B Plus II Gehäuse
    später noch ne Soundkarte

    Den vorgeschlagenen Lüfter kann ich nicht nehmen, da es den bei meinem Großhändler nicht gibt.
    Beim Prozessor würde ich mich bequatschen lassen. Die 15€ reißen es nicht raus.

    ---
    Edit
    ---
    Einfach mal bitte ein Board mit SLI und eins ohne. :o
     
  6. cara1

    cara1 Byte

  7. gealany

    gealany Byte

    Der "Geld Egal" Link geht nicht.
    Das 2. Board kommt allerdings nicht in Frage.
    Ich würde schon gerne bei Asus bleiben.
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

  9. gealany

    gealany Byte

    Das P5NE-SLI schaut ganz gut aus.

    Ich sachmal, mehr wie 150€ sollten fürs Mainboard nicht ausgegeben werden.

    Noch mehr Vorschläge?
     
  10. cara1

    cara1 Byte

    der geld egal link was das striker extreme...
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Um mal was zu den Boards zu sagen: Das Striker braucht kein Mensch, das p5n32 SLi ist praktisch das gleiche.

    Das DFI ist in der Preisklasse von 150€-170€ imo eines der besten Boards. Ein FSB von 450-470Mhz ist prakitsch immer drin. Das BIOS ist aber DFI typisch, also nicht jedermanns Sache.

    P/L mäßig ist das p5ne SLi sicherlich eines der besten Boards.

    Aber warum muss es unbedingt Asus sein? Das MSI hier ist auch verdammt gut http://geizhals.at/deutschland/a233997.html
     
  12. gealany

    gealany Byte

    Wenn ich komplett auf SLI verzichte, würde dann eigentlich auch das Asus P5B reichen?
    Wie schauts mit dem Speicher aus? Kann ich da sparen indem ich Aeneon nehm? Wie groß ist da der Leistungsunterschied?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also wenn du SLi nun doch nicht willst (vernpnftig so!) dann lieber das Gigabyte 965p DS4 oder Asus p5be.

    Speicher nimm Aenon oder MDT oder G.Skill GNQ DDR800.
     
  14. gealany

    gealany Byte

    Mein System soll nun mit euren Tipps ungefähr so aussehen:

    Asus P5NE-SLI NF650I-SLI
    Core 2 Duo E6420 2,13GHZ 4MB
    BeQuiet DarkPower 530W
    Gainward GF 8800 GTS GS 320MB
    3GB Corsair PC800 CL5 DDR2
    LianLee-Gehäuse

    Nun brauch ich ja aber auch noch ne schöne große Platte und nen gescheiten DVD-Brenner.
    Platte muss nicht größer als 500GB sein. Brenner sollte Light-Scribe unterstützen. Das alles SATA sein soll, muss ich eigentlich nicht erwähnen.
    Worüber ich nachdenke, ob es sich lohnt noch ne schnelle SATA-Platte mit 10k U/min. reinzubauen wo das System aufgespielt wird. Nun soll aber Vista draufkommen und ich könnte auch noch bissl auf die Hybridplatten mit Flashspeicher warten. Was is eure Meinung dazu?
    Über Vorschläge würde ich mich freuen... :jump:
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lies mal Post #13
    Seagate oder Western Digital
    Lohnt nicht.
    Im Moment noch nicht breit verfügbar. Du kannst ja später eine 2. Platte nachrüsten.
     
  16. gealany

    gealany Byte

    Weiß ich nicht worauf du hinaus willst.


    Seagate wäre mir wohl lieber. Aber ich glaub WD is leiser.
    Das System auf ne 10k U/min. lohnt von der Geschwindigkeit sehr wohl. Ich will halt blos wissen, ob ich auf Hybrid warten soll oder so ne 10k-Platte nehmen soll. Hab ich mich bissl verdrücktrum ausgekehrt. ;)
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bei Asus würde ich mich nicht vorher auf eine Speicherart einschießen, sondern mich auf die Asus-Spezifikation verlassen. Asus gibt zu jedem Board eine QVL (Liste qualifizierter Anbieter) heraus, in dem die Anbieter aufgelistet sind, die von Asus getestet wurden. Darauf kannst Du Dich dann auch verlassen. Viele User nehmen 800 MHz DDR2 RAM Module, weil sie gegenwärtig recht günstig sind. Das kann man tun, muß aber berücksichtigen, daß man sie im BIOS auf 667 MHz oder gar auf 533 MHz zurücksetzen muß, damit sie funktionieren. Tut man es nicht, dann sind Systemaussetzer, Abstürze und instabiles Verhalten des Systems die Folge.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    FlipFlop hat dir ein anderes Board und anderen Speicher empfohlen, aber du hast seine Tipps nicht beachtet.
     
  19. gealany

    gealany Byte

    Ich hab mich für das Board aus Beitrag 8 entschieden. So isses ja nicht. Ich hab auch ne andere CPU genommen. Bei manchen Sachen bin ich dann einfach auf meinen Großhändler angewiesen, da der nicht alles im Angebot hat. Ich könnt zwar beim Speicher auch den AENON nehmen aber ich möchte dann doch lieber Corsair. Geschmackssache.

    Festplatte und DVD-Brenner stehen aber immernoch im Raum.
    Bin für Tipps weiterhin dankbar. ;)
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zum Speicher habe ich Dir ja bereits geschrieben. Es ist durchaus nicht Geschmackssache sondern eine Kompatibilitätsfrage, ob Speicher geht oder nicht. Warum läßt Du solche Hinweise einfach unbeachtet? Es kann ja durchaus sein, daß Corsair mit auf der QVL steht, aber überzeugen solltest Du Dich wenigstens davon. Übrigens ist es besser, sich nicht auf den Großhändler nebenan zu fixieren. Oft erhält man die besseren und preiswerteren Komponenten durch suchen und vergleichen im Internet, wobei man sich auf gewisse Hilfen z.B. bei Geizhals und ähnlichen Seiten recht ordentlich verlassen kann. Natürlich muß man Schluß immer ausrechnen, ob sich der billigere Preis mit den zu erwartenden Versandkosten am Ende lohnt.
    Als Brenner empfehle ich den Plextor PX-800A (Bulk, Schwarz) für ca. 58 €. Als DVD-LW ein Sony DDU1615B2Bl (Bulk, Schwarz) für 16,40 €. Und als Festplatte die Western Digital WD5000AAKS (Caviar SE16) für 96,65 €. Die Preise habe ich lediglich zur Orientierung angegeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page