1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Corei7 System für ca. 1100€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Laubbraun, Mar 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Warum ist SLI eigentlich keine Aufrüstoption?
    2mal oder 3mal GTX 285 sind doch bestimmt deutlich schneller als eine oder Irre ich mich da?

    Gruß
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    In 2-3 Jahren, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht, ist eine aktuelle Single GPU Karte bestimmt weitaus besser als zwei deiner dann schon alten GTX285. So umgehst du dann die Multi GPU Probleme, wenn du nur eine aktuelle Karte kaufst. Aber so schnell geht der GTX 285 nicht die Puste aus. ;)
    Von SLI kannst du auch keine 100%ige Leistungssteigerung erwarten.
    EDIT:
    Hier mal ein Link:
    http://www.computerbase.de/artikel/...e_gtx_285_sli/20/#abschnitt_performancerating
     
  3. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Ok...eindeutig überzeugt. :bet:
    SLI ist echt nicht der Bringer. Davon lass ich lieber die Finger.



    Jetzt noch zum Abschluss etwas über das Mainboard.
    Bisschen weniger Ausstattung:
    XFX X58
    MSI X58Pro
    Asus P6T X58

    etwas mehr:
    Asus P6T Deluxe
    Gigabyte GA-EX58-UD4P
    Gigabyte GA-EX58-UD5

    Sind alles gute Mainboards und auch zum übertakten des Core i7 geeignet. Liege ich da richtig??
    Welche Marke ich nehme ist eigentlich egal!?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Asus hat eigentlich den Ruf am Übertaktungsfreundlichsten zu sein.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    So...ich habe jetzt folgendes System bestellt:

    CPU: Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366 (264€)

    Mainboard: Asus P6T Deluxe (250€)

    Ram: OCZ Intel Extreme DIMM Kit 6GB 1333 (94€)

    Grafikkarte: Gigabyte GTX 285 (318€)

    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB (59€)

    Laufwerk: LG GH22NS40 (24€)

    Netzteil: Enermax Modu82+ 625W (122€)

    Gehäuse: CoolerMaster CM 690 (65€)

    1196€

    Danke für eure Hilfe!
    MfG
    Laubbraun
     
  7. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Wo wirst du bestellen?
     
  8. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Bestellt habe ich gestern Nacht. Ich habe tagelang bei vielen Händlern Preise verglichen und so war es mit Versand am billigsten:


    Netzteil und Gehäuse bei Hardwareversand --> eingeloggt über idealo.de dann ist alles billiger!?
    10.99 Nachname Versand, aber auch damit billiger als bei anderen Händler.

    RAM bei K&M Elektronik per Abholung in einer Filiale (32x in Deutschland) --> Versand kostenlos wenn man es in eine Filiale schicken lässt. Finde ich ziemlich praktisch, da man einen guten Ansprechpartner hat.

    und den CPU, Mainboard, Festplatte, Laufwerk und Grafikkarte bei Mindfactory Midnightshopping --> zwischen 0 bis 6 Uhr bei Nachname mindestens 200€ Versand kostenlos.


    Das Problem ist, dass die Hardware in diesen Shops oft Angebote oder Tagespreise sind die sich ziemlich schnell ändern.
     
  9. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ja, da hast du Recht! Hab mir auch heute meinen Pc mal bei HWV zusammengestellt (so gegen 16 Uhr) und eben wollt ich gucken, sind die Preise insgesamt um mehr als 20 Euro gestiegen oO
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Komponenten sehen sehr gut aus :jump:
     
  11. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Hallo.

    Ich habe ein Problem mit dem Versand bei K&M Electronik.
    3-4Tage war angeschrieben und jetzt dauert es noch mindestens eine Woche bis er überhaupt in der Versandzentrale ist.
    Hab jetzt auch schon storniert.


    Bestell den RAM jetzt bei Mindfactory:

    Entweder den hier:
    OCZ Platinum Edition 1333MHz CL7
    http://www.mindfactory.de/product_i...8MB-Kit-OCZ-Platinum-Edition-1333MHz-CL7.html

    oder den:
    OCZ Intel Core i7 Edition 1333MHz CL
    http://www.mindfactory.de/product_i...Kit-OCZ-Intel-Core-i7-Edition-1333MHz-CL.html

    Welcher ist besser um für das übertakten des CPU?
    Bitte um schnelle Antworten :bitte:
    ....würde nämlich gerne heute noch bestellen!

    MfG
    Laubbraun
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  12. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Für OC solltest du lieber RAM mit 1600Mhz nehmen ;)
     
  13. Laubbraun

    Laubbraun Byte

  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wegen den höheren Latenzen fürs Uebertakten kommt nicht so darauf an, meistens ist es stabiler, und der Gewinn wäre zu klein, der Takt ist das Mass.
     
  15. Laubbraun

    Laubbraun Byte

  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja
    die beiden DDR3-1600 haben den richtigen Takt für gutes Uebertakten der CPU. Schärfere Timings muss nicht sein, wie schon erwähnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page