1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

corel video studio pro x3 - suche forum oder hier hilfe

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by feuerland, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feuerland

    feuerland ROM

    Hallo

    ich habe corel video studio pro x3 und suche dringend ein forum mit leuten die sich damit auskennen.

    wer weiss ein gutes forum?

    aber vielleicht sind auch hier ein paar geistreiche unterwegs :guckstdu:

    vorab: hab null ahnung. hatte früher mal ein bischen mit ulead video rumgespielt, deshalb war mir corel video pro vertraut und ich hab mich dafür entschieden.

    hab mir einen kleinen werbefilm zusammengeschnitten, mit musikuntermalung, vor- und abspann. alles bestens.

    nun möchte ich den filme (dauer 1:50min) auf plattformen wie ******* oder vimeo veröffentlichen.

    wie komme ich auf eine kleine und gute datei?

    wie muss ich das speichern?

    ursprungsmaterial war eine sony Kamera von einem Bekannten mit dem format MTS.
    wenn ich das fertige video z.b. in FLV (320x240) speichere ist die qualtiät echt richtig übel :aua:

    wie mache ich es richtig?
     
  2. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wichtig ist, die Hinweise der Dienste für den Upload zu beachten.
    Z.B. wird bei YT 640x480 bei 29,x Bilder/sec und 44,1 kHz Ton sowie das MP4-Format für SD 4:3 empfohlen. Entsprechend gerenderte Videos kommen in sehr guter Qualität.
    Die Auflösung muss man nicht unsinnig hochschrauben. VBR bei 0,8 bis 1.0 mbps Durchschnitt und 1,5 mbps Maximum reicht völlig aus. Dabei bleiben die Größen der Files für den Upload moderat.

    Bei längeren Videos (z.B. bis 20 Minuten bei dailymotion.com) zählt vor allem auch, wie gerendert werden kann. Da helfen Programme, die mit Nvidia-Grafikkarten CUDA nutzen können, enorm Zeit zu sparen (z.B. MP4-Rendern mit LoiLoScope in ~0,4 Realzeit, also etwas weniger als eine halbe Stunde für ein einstündiges Video).

    Wenn Du Dich als blutiger Laie fühlst, solltest Du unbedingt "Grundlagenforschung" betreiben und Dir das notwendige Verständnis aneignen. Dazu gehört vorrangig das Studium Deiner Handbücher.
     
    Last edited: Mar 19, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page