1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CoreTemp widerspricht Speccy

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derChronostat, Nov 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wollte mal in die Runde fragen welcher Angabe man Glauben soll/kann/darf. Verwende i5 760 (4x2,8GHz) auf Asus P7P55LX. Soweit ich weiß erlaubt dieses Setup ein Overclocking auf ~3,4GHz (Multiplier max: 25).
    Coretemp zeigt mir die 2,8GHz an und Speccy die 3,4GHz (bei allen 4 Cores, wobei Stock Core Speed korrekt mit 2,8GHz angegeben ist). Ich glaube im BIOS ist definiert, dass die Taktung unter bestimmten Umständen automatisch höher als 2,8 sein darf (wohl aber nur kurzzeitig).
    Was ist jetzt korrekt?

    Lg, Christian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei meinem Asus Board ist HWiNFO64 ziemlich genau und Asus AI Suite II. Der einzige Fehler ist, dass HWiNFO64 CPU- mit dem Gehäuselüfter vertauscht. Die Drehzahlen stimmen aber.
    Coretemp und HWMonitor zeigen irgendwas an und Speccy habe ich nicht versucht.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wie setzen sich die Taktraten denn jeweils zusammen? Referenztakt? Multi?

    Hast du denn an Takteinstellungen im BIOS rumgespielt?
     
  4. Referenztakt ist in beiden Fällen 133. Bei Coretemp schwankt der Multi so um 20 und Speccy so um 25. Habe im BIOS nichts bezüglich Overclocking gedreht. check das aber nochmal.
     
  5. Hi nochmal,

    also im Ai Tweaker ist alles auf Auto bzw Aktiviert. dies war aber schon seit dem Kauf des PC.
    Ai Overclock tuner: Auto
    CPU Ratio Setting: Auto
    Intel SpeedStep Techno: Aktiv
    Intel TurboMode Tech: Aktiv
    Xtreme Phase Full Power Mode: Auto
    PCIe freq: 100
    DRAM freq: Auto
    QPI freq: Auto

    CPU clock skew: Auto

    Alle Voltages (cpu, imc, cpu pll, pch, etc) auf auto
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Nuja, ich denke mal das ist der ganze normale Turbo, der aufgerundet wird in dem Fall - der max. Takt liegt eigentlich bei 3,33 GHz (bei der Benutzung von max. 2 Kernen).

    Da die Tools nicht ganz synchron auslesen, wie auch vllt unterschiedliche Kerne, kann es da schon zu Abweichungen beim Auslesen kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page