1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Corsair HX520 - Standbyaufnahme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lennin, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lennin

    Lennin Guest

    Moin moin,

    habe gestern das oben genannte Netzteil bestellt und bin heute aus Zufall auf einen Test gestoßen, in dem der Tester das HX620 schreibt dazu folgendes "Lediglich der Hohe Standy-By-Verbrauch, d.h. der Verbrauch der entsteht, wenn der Rechner mit der Steckdose verbunden ist, ist mit etwa 15 Watt viel zu hoch. Etwa fünf Euro Strom würde man auf diese Weise verschwenden."

    Auf einigen anderen Seiten fällt die Standbyaufnahme mit 2 Watt deutlich geringer aus.(http://www.au-ja.de/review-psu2007-21.phtml)

    Wäre es möglich, dass der eine mit Standby meint, dass der PC im Standbymodus ist und der andere, dass der PC heruntergefahren ist, der Schalter an der Steckdosenleiste aber auf "Power" ist ??

    MfG,
    Lennin
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich habe auch das Netzteil. Was die sogenannten Tester meinen :nixwissen: ,mich interessiert es sowieso nicht da ich immer nach Gebrauch die Steckdosenleiste abschalte.
    Wenn es für Dich wichtig ist, borg Dir doch mal ein Meßgerät aus (meins hat glaube ich 10 Euro gekostet,habs gekauft) und meß nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page